Gemeinsam stark für Braunschweig

Wir sind die Partei aller BürgerInnen, die Politik aktiv mitgestalten wollen. Wir stehen für eine Politik, die zuhört und zusammenführt. Wir stehen für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, eine nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaft, gute Arbeitsbedingungen und eine moderne Infrastruktur.

Wir sind die stärkste Fraktion im Stadtrat und stellen mit Dr. Thorsten Kornblum den Oberbürgermeister in unserer Löwenstadt. Die SPD vertritt alle drei Wahlkreise in Braunschweig mit unseren direkt gewählten Abgeordneten Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann im Landtag. Unser Unterbezirksvorsitzender Dr. Christos Pantazis ist Euer direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag.

Julia Retzlaff

Ich vertrete sie mit großer Leidenschaft als Ihre direktgewählte Landtagsabgeordnete und Nachfolgerin von Dr. Christos Pantazis im Wahlkreis 1, Braunschweig Nord-Ost. Als waschechte Braunschweigerin gehört mein Herz unserer Löwenstadt und den in ihr lebenden Menschen. Für Sie alle will ich praxisnahe Politik machen. Preiswerte, einfach nutzbare Mobilitätsangebote für alle, ein gut ausgebautes Radwegenetz und Klimaschutz sind nur drei meiner Herzensthemen.

Annette Schütze

Mit Okerwasser getauft liebe ich meine Heimatstadt und bin stolz, sie im Landtag und im Rat der Stadt vertreten zu dürfen! Braunschweig ist eine Stadt mit sozialdemokratischem Herzen und wirtschaftlich standfesten Füßen.
Als Landtagsabgeordnete bin ich Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur.

Christoph Bratmann

Als gebürtiger Braunschweiger setze ich mich gern für die Belange unserer Stadt und ihrer Menschen ein. Seit einigen Jahren tue ich dies als Mitglied des Niedersächsischen Landtages und als Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Aktuell bin ich Sprecher für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung der SPD-Landtagsfraktion. Braunschweig ist ein starker Wirtschafts- und Forschungsstandort. Ich will mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass dies so bleibt.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen »

Klausurtagung auf Norderney: Wandel gemeinsam gestalten

🔴 Drei Tage Klausur der SPD-Landtagsfraktion auf Norderney zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil und unseren Minister:innen. ➡️ Unsere Arbeitsschwerpunkte: ✔️Schutz unseres demokratischen Rechtsstaates vor radikalen und extremistische Bewegungen ✔️Wohnen als Grundrecht bezahlbar…

Die Norderneyer Erklärung

Auf unserer Klausurtagung in Norderney haben wir uns in der SPD-Landtagsfraktion intensiv mit der Zukunft Niedersachsens befasst. Das Jahr 2023 steht unter dem Einfluss der Energiekrise, die unser Leben stark beeinflusst. Dieser und weiterer Herausforderungen wollen wir uns stellen. Für…

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen

Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan Weil, Bundesparteivorsitzende Saskia Esken sowie der niedersächsischen Gleichstellungsminister…