CCS- und CCR-Technologien verhindern einen nachhaltig orientierten ökologischen Fortschritt

In der aktuellen öffentlichen Debatte werden die Technologien von CCS (Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid) sowie CCR (Abscheidung und Recycling, d.h. Wiederverwendung von Kohlenstoffdioxid) als Lösung für die geplante CO2-Reduktion gepriesen. Zur Erprobung der CCR- und CCS-Technologie hat der deutsche Bundestag erst kürzlich ein Gesetz verabschiedet. Ist diese Technologie aber ein Heilbringer oder ein Risiko?