In der Heimat geboren – Alt werden in Deutschland

Viele Migrantinnen und Migranten sind jung und im arbeitsfähigen Alter nach Deutschland gekommen, um die große Lücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt in den 60ern und 70ern zu füllen. Nun nach über 40 Jahren sind die Menschen der ersten Einwanderungsgeneration in Deutschland ins Rentenalter gekommen und haben jetzt vielfach einen Bedarf an Alterspflege. Doch welche besonderen Bedürfnisse bestehen bei Menschen mit Migrationshintergrund und was kann Gesellschaft und Politik tun?