
„Wir dürfen nicht nachlassen in unseren Anstrengungen, über HIV aufzuklären und AIDS zu bekämpfen", betonte SPD-Vorstandsmitglied William Labitzke. Der gemeinsame Einsatz gegen AIDS sei nicht vorbei, auch wenn die Anzahl an HIV-Neuinfektionen seit dem Höchststand im Jahr 2006 in Deutschland leicht gesunken ist. Labitzke warnte vor einer schleichenden Sorglosigkeit im Umgang mit HIV: „Insbesondere viele jüngere Menschen scheinen mit der verbesserten medikamentösen Behandlung ihre Sorge vor einer Ansteckung verloren zu haben. Hier ist auch die Politik gefordert, dringend in Aufklärungskampagnen, vor allem an Schulen, zu investieren.“
„In Braunschweig leistet die AIDS-Hilfe seit Jahrzehnten eine sehr gute Arbeit im Bereich der Prävention und Aufklärung – auch an Schulen“, lobte Labitzke die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der AIDS-Hilfe. Dennoch wird diese Arbeit durch immerwährende Kürzungen von Zuschüssen erschwert. Ohne Spenden aus der Bevölkerung ist diese wertvolle Arbeit nicht zu finanzieren. Deshalb sammelte die SPD wie auch in den Vorjahren Spenden für die Braunschweiger AIDS-Hilfe.
Bitte unterstützten auch Sie die Arbeit der AIDS-Hilfe! Informationen zu Spenden findet Ihr unter www.braunschweig.aidshilfe.de!
Weitere Infos findet Ihr auch unter www.welt-aids-tag.de.