19. Braunkohlwanderung im Wahlkreis II

Beim Start der Wanderung auf dem Stöckheimer Markt begrüßt Klaus-Peter Bachmann MdL (Mitte mit rotem Schal und dunkler Jacke) die Teilnehmer.

Die Wanderung begann am Stöckheimer Markt, führte Richtung Melverode, über die neue Straße Schlesiendamm, in den Heidberg zum AWO-Wohn- und Pflegeheim Dresdenstraße, um dort die Baufortschritte zu besichtigen. Das Seniorenheim wird während des laufenden Betriebs erweitert und modernisiert, was eine große logistische Leistung ist. Bachmann merkte kritisch an, dass die CDU/FDP-Landesregierung die Investitionszuschüsse gestrichen habe, wodurch die Kosten umgelegt werden müssten. Das bedeute ein Problem für die AWO und die Bewohner, weil das Pflegegeld teilweise nicht ausreiche.

Besichtigung der Bauarbeiten am AWO-Heim Dresdenstraße von außen.
Bei der Begrüßung im Café: Heimleiterin Anja Leistner und Klaus-Peter Bachmann

Im öffentlichen Backcafé des Heims lud Bachmann zu Kaffee und Kuchen ein. Die Leiterin des Heims, Anja Leistner, empfing die Braunkohlwanderer, informierte über den Umbau und führte durch das Haus.
Dann ging es weiter zur „Jahnklause“ an der Wolfenbütteler Straße zu einem leckeren Braunkohlessen.

In der Jahnklause, Klaus-Peter Bachmann (stehend) begrüßt später hinzugekommene Teilnehmer.

Zum 19. Mal startete am 28. Januar eine große Gruppe von Teilnehmern zur traditionellen Braunkohlwanderung von Klaus-Peter Bachmann durch seinen Wahlkreis II. Dabei waren auch viele Bezirksratsmitglieder und Bezirksbürgermeister.