SPD stellt ihr Radprogramm 2012 vor – Rat beschließt SPD-Antrag zur Erhöhung der Mittel zur Sanierung von Radwegedecken

Die Fahrradinitiative Braunschweig lud am vergangenen Sonntag zur offiziellen Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Braunschweig ein. Auf der größten regionalen Messe rund um das Fahrrad war auch die SPD wieder in der Brunsviga dabei. Sie präsentierte ihre Fahrradtouren für das Jahr 2012 und kam mit den Rad-Initiativen ins Gespräch.

William Labitzke, Manfred Dobberphul und Jochen Wannig auf der Radmesse 2012

„Der Radverkehr ist die klimafreundlichste Verkehrsart und somit ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz“, so SPD-Ratsherr Manfred Dobberphul. Seit Jahren setzt sich die SPD für eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur ein und wird sich auch weiter für die Verbesserung und den Ausbau des Radwegenetzes in Braunschweig stark machen. Zu den diesjährigen Haushaltsverhandlungen brachte die SPD einen Antrag zur Erhöhung der Mittel zur Sanierung von Radwegen in Braunschweig ein. Zusätzliche 100.000 EUR wurden hierfür bewilligt.

Gerade vor der Diskussion um die Einhaltung der EU-weit festgeschriebene Grenzwerte für Stickstoffdioxide kommt unter anderem die Forderung nach dem Ausbau des Radverkehrs eine entscheidende Bedeutung zu. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Fahrradverkehrswegekonzeptes muss aus SPD-Sicht die Situation der Radwege in Braunschweig erheblich voranbringen. Hier setzen wir auf die Verbesserung der Beleuchtungssituation oder der Fahrbahndecken, den Ausbau weiterer Fahrradstraßen und von Fahrrad-Abstellanlagen“, fügte Unterbezirksvorstandsmitglied William Labitzke hinzu.

Und dass Radfahren auch richtig Spaß macht, beweist das SPD-Radprogramm jedes Jahr aufs Neue! Seit über 20 Jahren bietet Ratsherr Manfred Dobberphul mit dem SPD-Radprogramm ein attraktives Angebot für Jung und Alt in Braunschweig an. Entspannt können alle Teilnehmenden auf dem Fahrrad die Umwelt und Natur in der Braunschweiger Umgebung und darüber hinaus genießen. Mit der Vorstellung der SPD-Radtouren konnten in den vergangenen Jahren viele Interessierte begeistert werden, die zum größten Teil auch dieses Jahr an einer der insgesamt 26 Touren teilnehmen werden.