

Zielsetzung dieser Gesellschaft soll es sein, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Braunschweig die Möglichkeit zu geben, mittels einer Einlage an der Errichtung zukünftiger Photovoltaikanlagen zu beteiligen. Mögliche Kooperationspartner der neu zu gründenden Gesellschaft können lokale Kreditinstitute, Solaranlagenhersteller und Solarvertriebsunternehmen sowie bs|energy sein.
Als großen Erfolg wertet Nicole Palm, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, den einstimmigen Beschluss des Rates. „Wir setzen hiermit als Stadt Braunschweig ein wichtiges Signal für die Bedeutung der regenerativen Energien für die Zukunft unserer Energieversorgung."
Die Stadt Braunschweig soll für die neuen Bürgersolaranlagen großflächige Dächer städtischer Gebäude zur Verfügung stellen, um diese kostengünstig an die Betriebsgesellschaft zu verpachten. „Daher werden wir zukünftig beispielsweise auch auf Braunschweiger Schulen Solaranlagen sehen können – in vielen anderen Kommunen ist das bereits seit Jahren Normalität", so Palm abschließend.