Führung durch die Ausstellung des Landesmuseums am Burgplatz mit Dr. Heike Pöppelmann

Die Leiterin des Braunschweigischen Landesmuseums am Burgplatz, Dr. Heike Pöppelmann, hatte zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Tatort Geschichte“ eingeladen.

Beim Gespräch im Kaffee: Klaus-Peter Bachmann MdL, die Leiterin des Museums Dr. Heike Pöppelmann und Christos Pantazis (Landtagskandidat und stellvertretender SPD-Unterbezirksvorsitzender)
Die Besuchergruppe im Landesmuseum am Burgplatz, von links: Michael Kleber (DGB-Regionsvorsitzender), Matthias Möhle (MdL aus Peine und Mitglied des Landtagsausschusses für Wissenschaft und Kultur), Henning Schridde (leitender Geschäftsführer des SPD-Bezirks Braunschweig), die Leiterin des Museums Dr. Heike Pöppelmann, Klaus-Peter Bachmann (MdL), seine Mitarbeiterin und Bürgermitglied im Kultur- und Wissenschaftsausschuss des Rates der Stadt Sigrid Herrmann, Ilona Grund (SPD-Unterbezirksvorstand) und Ralf Gorny (Geschäftsführer des SPD-Bezirks)

Gekommen waren Klaus-Peter Bachmann (MdL Braunschweig), SPD-Bezirksgeschäftsführer Ralf Gorny, Ilona Grund vom SPD-Unterbezirksvorstand, die Mitarbeiterin von Bachmann und Bürgermitglied im Kultur- und Wissenschaftsausschuss des Stadtrates Sigrid Herrmann, der DGB-Regionsvorsitzende Michael Kleber, Matthias Möhle (MdL Peine und Mitglied des Landtagsausschusses für Wissenschaft und Kultur), der stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landtagskandidat Christos Pantazis, der leitende Geschäftsführer des SPD-Bezirks Henning Schridde.

Bachmann bedankte sich herzlich für die Einladung. Pöppelmann erklärte, sie führe sehr gern durch die Ausstellung, denn das mache ihr großen Spaß. Ziel von „Tatort Geschichte“ sei es, mit den gezeigten Stücken persönliche Erinnerungen und Gefühle bei den Besuchern hervorzurufen und so auch ins Gespräch zu kommen. Der folgende Rundgang zeigte, dass dieses Konzept aufgeht. Alle Anwesenden genossen die Ausstellungsführung sehr.

Hinterher blieb noch Zeit für Gespräche, etwa über die Modernisierung der Dauerausstellung, die geplante Landesausstellung, die am 31. August nächsten Jahres im Dom eröffnet werden soll, und die Zusammenarbeit der drei Landesmuseen in Braunschweig, die sich bewährt habe, wie Pöppelmann berichtete.
 

Von Sigrid Herrmann