


Bei Kaffee und Kuchen konnte man ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Theater- und Tanzprogramm genießen. Two Generations, Jan-Heie Erchinger, das Däubler-Krag-Duo, Bamautzky, verschiedene Theateraufführungen und eine Flamencotänzerin wurden mit viel Beifall bedacht.
Ein wichtiges Element waren auch diesmal die vielen Vereine und Institutionen, die ihre Arbeit vorstellten. Besonders genannt werden sollen hier nur der Förderverein Frauenhaus e.V., das Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum, die Erziehungsberatung, das Zentrum für integrative Lerntherapie, die Arbeiterwohlfahrt, die Kirchengemeinde St.Pauli-Matthäus und die Nachbarschaftshilfe im Östlichen Ringgebiet. Die Unterstützung von Bildungs- und sozialen Einrichtungen
war von Anfang an ein wichtiges Anliegen des Kulturflohmarkts.
Besonders erfreut über das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Stadtteil zeigte sich auch der SPD-Landtagskandidat im Wahlkreis 1 Christos Pantazis. Pantazis führte an vielen Ständen Gespräche. Der Überschuss der diesjährigen Veranstaltung kommt dem Verein Herzkind zu Gute, der sich um Kinder mit angeborenen Herzfehlern und deren Eltern kümmert. Es konnte eine Spende von 800 Euro überwiesen werden.
Zuletzt ein Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben: die Freie Schule und die IGS, die logistische Unterstützung leisteten, der Bio-Brotladen Schütze und viele Einzelpersonen, die Kuchen spendeten, die Künstler, die ohne Gage spielten und die zahlreichen Helfer des SPD-Ortsvereins, die den ganzen Tag gearbeitet haben.
Ihr Heiner Hilbrich
Vorsitzender SPD-Ortsverein Östliches Ringgebiet