
„Wir stehen vor großen Herausforderungen“, eröffnete der Vorsitzende der Braunschweiger Jusos, Enrico Hennig, die Konferenz. In Bezug auf die kommende Landtagswahl erwarte der 25-jährige Angestellte ein starkes Profil der niedersächsischen SPD. „Die Studiengebühren in Niedersachsen müssen als erste Amtshandlung einer rot-grünen Landesregierung abgeschafft werden“, so Hennig weiter. Unterstützt wird Hennig dabei durch den Landesvorsitzenden der Jusos Niedersachsen, Benni Köster: „Vor uns liegt eine intensive Zeit. Jetzt liegt es an uns, jungsozialistische Inhalte in das SPD-Regierungsprogramm zur Landtagswahl zu tragen. Deshalb werden wir innerhalb des Juso-Landesvorstandes für ein soziales Profil der SPD Niedersachsen kämpfen. Nur so haben wir die Möglichkeit, die jungen Menschen für die SPD zu begeistern.“ In diesem Zusammenhang lobte der Juso-Landes-Chef den Beschluss der Braunschweiger Jusos zur verpflichtenden Nummernkennzeichnung von PolizeibeamtInnen auf Demonstrationen.
"Über 99% aller PolizistInnen und DemonstrantInnen verhält sich auf Demonstrationen korrekt. Nur leider gibt es – wie in allen Lebensbereichen – einige wenige schwarze Schafe in beiden Gruppen. Eine anonymisierte Nummernkennzeichnung von PolizeibeamtInnen würde in diesem Zusammenhang zwischen beiden Gruppierungen Brücken bauen und Transparenz schaffen", erläutert Hennig den Beschluss der Jusos. Dies ermögliche eine schnelle Identifizierung derjenigen, die sich auf Demonstrationen gewaltbereit verhalten und die jeweils andere Seite zu unrecht beschuldigen.
Besonders erfreut zeigte sich Hennig, dass das neue Arbeitsprogramm für das kommende Jahr einstimmig beschlossen wurde. „Wieder ist das Arbeitsprogramm das Ergebnis vieler, die sich daran beteiligt haben“, so der 25-jährige. Weiter ergänzt Hennig: "Nun liegt es an allen Aktiven, unsere gemeinsam erarbeiteten Ziele auch umzusetzen.“
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Enrico Hennig ohne Gegenstimme im Amt des Vorsitzenden bestätigt. "Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich bereits darauf, unsere Ziele mit euch gemeinsam mit Leben zu füllen." Als neuer Kassierer wurde Peter Senftleben gewählt. Tobias von Gostomski, Franziska Kabbe und Raphaela Nieder komplettieren den neuen Vorstand als stellvertretende Vorsitzende.
Emotional wurde es zum Ende der Konferenz. Neben Miriam Düsterhöft und Sebastian Kunde, die die Jusos Braunschweig aufgrund von Umzügen verlassen, wurde Nadine Hermann nach zehn Jahren mit großem Applaus aus dem Vorstand verabschiedet. Der Juso-Chef dankte Hermann für ihre jahrelange Arbeit und wünschte ihr weiterhin alles Gute. Als Geschenk überreichte er ihr ein Bilderbuch mit Erinnerungen aus ihrer Juso-Aktivität seit dem Jahr 2003. Hermann bedankte sich für das Geschenk und teilte mit, dass ihr der Abschied nach zehn schönen Jahren im Vorstand nicht leicht fällt, sie jedoch weiterhin bei den Jusos und der SPD aktiv bleiben wird.