Workers Youth Festival 2013: Wir waren dabei

Anlässlich 150 Jahre ArbeiterInnenjugendbewegung fand dieses Jahr das Workers Youth Festival unter dem Motto UNITED WE MAKE HISTORY –SOLIDARITY NOW! statt. Mit dabei: Wir Braunschweiger Jusos.

Die Teilnehmer aus Braunschweig

Der Nachfolger des Arbeiterjugendtages wurde von Jusos und SJD-Die Falken gemeinsam veranstaltet und fand vom 9. bis 12. Mai im Dortmunder Fredenbaumpark statt. Zusammen mit mehr als 3000 Jugendlichen aus teils aller Welt verbrachten auch 27 Jusos aus dem Bezirk Braunschweig vier sehr erlebnisreiche Tage mit Workshops, Konzerten und interessanten Gesprächen.

Die Eröffnungszeremonie am Abend wurde durch zahlreiche rote Fahnen und „Hoch die internationale Solidarität!“-Rufe begleitet. Sascha Vogt, Vorsitzender der Jusos forderte in seiner kämpferischen Eröffnungsrede Chancengleichheit, Solidarität und Engagement gegen Nationalismus und Rassismus. Auch der SPD-Vorsitzende und aus dem Braunschweiger Land stammende Sigmar Gabriel begrüßte alle Teilnehmer und SPD- Generalsekretärin Andrea Nahles erzählte Geschichten zu Fotos aus ihrer Zeit als Juso-Bundesvorsitzende. SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrück musste leider absagen.

Den Höhepunkt des Festivals bildete der Aktionstag am Samstag, der mit einer Demo durch die Dortmunder Innenstadt begann. Trotz des mäßigen Wetters schlossen sich viele Menschen der Demo an und vertraten lautstark unsere Forderung „Rise up – Wir für ein schöneres Leben“. Anschließend fand ein großes Fest mit Konzerten auf dem Friedensplatz vor dem Dortmunder Rathaus statt. Neben Bands wie den Orsons und Bakkushan traten auch lokale Bands wie die Versenker auf.

„Es ist immer wieder beeindruckend, wenn junge Leute aus aller Welt zusammenfinden und ihre Ideen für eine bessere Welt austauschen. Der Kontakt mit Gruppen aus aller Welt macht für mich den größten Reiz an diesen Festivals aus“, so Peter Senftleben, stellv. Bezirksvorsitzender, rückblickend. Jan Hoffmann, ebenfalls stellv. Bezirksvorsitzender, ergänzt: „Das Festival hat gezeigt wie Jugendliche aus aller Welt dieselben politischen Ziele verfolgen, und gemeinsam für den demokratischen Sozialismus kämpfen. Es hat aber nicht nur die internationalen Beziehungen vertieft, sondern auch unseren Gruppenzusammenhalt als Braunschweiger Jusos gestärkt.“

Euer Jan Hoffmann
Jusos Braunschweig