Der Stadtgeschichte auf der Spur – Historischer Stadtrundgang durch das Eichtal

Auf Einladung der SPD-Ortsvereine im Westlichen Ringgebiet schlossen sich über dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bestem Wetter dem historischen Rundgang durch das Eichtal an. Mit Klaus Hoffmann, Stadtteilheimatpfleger und Autor zahlreicher Bücher über die Geschichte des Westlichen Ringgebietes, stand ein ausgewiesener Kenner der Stadtteilgeschichte als Referent zur Verfügung.

„Das Westliche Ringgebiet ist ein Stadtbezirk im Wandel. Heute steht es für eine sich entwickelnde Infrastruktur, eine gute Lage nahe der Innenstadt, für Naherholung und für das Ringgleis als Zuschauermagnet. Aber auch seine Vergangenheit als Industrie- und Arbeiterviertel machen es aufgrund seiner Hinterhöfe und Bauten aus der Gründerzeit zu einem interessanten Ort.“ Mit diesen Worten begrüßte Stefan Hillger, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtbezirk Westliches Ringgebiet die zahlreichen Interessenten und Stadtteilheimatpfleger Hoffmann.

Bildergallerie von William Labitzke und Nadine Labitzke-Hermann

An dem alten Portal der Jute-Fabrik in der Spinnerstraße begann der knapp zweistündige Rundgang durch das Eichtal. Vor Ort referierte Hoffmann anekdotenreich und fachkundig über die Arbeits- und Lebensbedingungen der in den Fabriken arbeitenden Menschen sowie über die Geschichte der Jute-Spinnerei, die bis zu ihrer Schließung im zwanzigsten Jahrhundert einer der größten Arbeitgeber in der Stadt war.

Von der Spinnerstraße aus wurde der Stadtrundgang durch das Eichtal über die Maschstraße bis zum Maschplatz, wobei über weitere historische Fundstücke berichtet wurde wie beispielsweise über die Bedeutung des „Weißen Rosses“ als erste Gaststätte sowie die Errichtung katholischer Kirchen und Konfessionsschulen als Folge der Anwerbung von katholisch gläubigen Arbeitern aus Galizien.

Der Stadtrundgang endete am Maschplatz, wo Klaus Hoffmann noch für weitere Fragen der zahlreichen Interessierten zur Verfügung stand. Für den nächsten Sommer ist ein Rundgang über den ehemaligen Braunschweiger Westbahnhof geplant.

Stefan Hillger
Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtbezirk Westliches Ringgebiet