
Beide sind begeisterte Radler, die aber nicht allein ihrem Hobby frönen, sondern möglichst viele Menschen mit ihrer Begeisterung anstecken wollten. Als eine Busgesellschaft im Harz Anfang der 90er Jahre erstmals einen Fahrradanhänger mitführte, war das Programm 1992 geboren, denn die erste angebotene Radtour war eine Busfahrt mit einem Fahrradanhänger. Zunächst beinhaltete es nur wenige Touren, aber von Jahr zu Jahr wurde das Programm um-fangreicher. Zeitweise war der Ortsverein sogar der größte nichtkommerzielle Radtouren-anbieter in der gesamten Region, doch inzwischen hat der ADFC Braunschweig noch mehr Touren aufzubieten.
Dobberphul, im Hauptberuf ehemaliger Lehrer an einer Grundschule in Salzgitter, ist zudem ein erfahrener Touristiker, der bereits lange vor der Gründung der Radtouren viele Busfahrten für unterschiedlichen Gruppen durchgeführt hatte. Neben dem Spaß am Fahren haben die beiden erfahrenen Radtourenleiter ein weiteres Ziel vor Augen: Sie wollen möglichst viele Bereiche von Deutschland und den Nachbarländern per Rad bereisen und den Mitradlern zeigen. Flächendeckend wäre das in 100 Jahren nicht zu schaffen, aber einige Landschaften sind bereits mit einer Mehrtagestour erkundet worden, so z. B. Thüringen, Münsterland, Use-dom, Darß-Zingst-Fischland, Ostfriesland, Oder-Neiße-Region, Oberlausitz, Koblenz oder Hohenlimburg in Belgien. In diesem Jahr führt die 13. Mehrtagestour mit 4 Übernachtungen ins Altmühltal, wo 4 Etappen entlang der Altmühl und anderer Flüsse, zurückgelegt werden sollen. Im nächsten Jahr geht es dann nach Schleswig-Holstein mit Touren über Husum und Flensburg, entlang des Ochsenweges oder zur Hamburger Hallig.
Dobberphul und Wanning hoffen, dass das Radtourenprogramm noch viele Jahre herausge-geben werden kann und irgendwann auch von einem Nachfolger weitergeführt wird. Mehrere feste Tourenleiter unterstützen sie dabei, denn allein wäre das nicht zu schaffen. Die meisten Touren werden übrigens mit der Bahn per bahn & bike durchgeführt und sind fast immer ausgebucht. Das Programm, unter spd-braunschweig.de oder fahrradprogramm.de einsehbar, ist also sehr gefragt. Wer es als Faltblatt zugeschickt haben möchte, wende sich an die Herausgeber unter der Tel.-Nr. 0531 – 846580.
Ihr Manfred Dobberphul
SPD Braunschweig