

Der Bundestagsabgeordnete und SPD-Bezirksvorsitzende Hubertus Heil eröffnete die Veranstaltung. Er stellte fest, dass die Chancen, bei dieser Europawahl ein gutes Ergebnis zu erzielen, besser stünden als früher, weil die Wahl mit Matin Schulz als Spitzenkandidat sehr viel persönlicher sei, weil die Sozialisten in Europa dieses Mal die Konservativen überflügeln könnten. Außerdem hätten wir vor Ort mit Annegret Ihbe eine hervorragende Kandidatin.
Sie stellte unter dem Motto „Europa sind wir alle“ ihre Ziele und Schwerpunkte vor. Annegret Ihbe erklärte, sie freue sich sehr, dass aus den Städten des Bezirks, aus Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel, Gifhorn, Helmstedt und Goslar, aus Unterbezirken, Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften, so viele Teilnehmer zu dieser Auftaktveranstaltung gekommen waren.
Sie erläuterte, wie großen Einfluss die Europäische Union auf die Menschen jedes Alters und in jeder Lebenslage hat, beispielsweise durch die Reise-, die Presse- und Meinungsfreiheit, Studienmöglichkeiten im Ausland, auch durch kulturelle Vielfalt. Allein in Braunschweig lebten Menschen aus 140 Nationen.
Es sei wichtig die EU zu einer sozialen Union weiterzuentwickeln. Dafür müssten möglichst viele sozialdemokratische Abgeordnete ins EU-Parlament gewählt werden. „Wir brauchen ein soziales, solidarisches und friedliches Europa. Das sind gleichzeitig die Grundwerte der SPD“, fasste Annegret Ihbe zusammen.
Sie sprach weitere Themen an, die ihr besonders wichtig sind: gerechte Steuern, Investitionen in Bildung, Menschen- und Arbeitnehmerrechte, gerechter Löhne, gleiche Chancen für alle, Eindämmung der Jugendarbeitslosigkeit, aber auch mehr Transparenz der Europäischen Union und Entbürokratisierung.
Annegret Ihbe stellte abschließend fest: „Das Wichtigste seid Ihr vor Ort und dass wir uns gemeinsam für ein gutes Wahlergebnis einsetzen.“
Der SPD Bezirk stellte zahlreiche Informationen über Materialien und Organisatorisches zur Europawahl vor. Es schloss sich eine Diskussions- und Fragerunde an.