Spargelessen des Landtagswahlkreises 2 mit Annegret Ihbe und Klaus-Peter Bachmann

Der Landtagswahlkreis 2 von Klaus-Peter Bachmann führte in diesem Jahr wegen Terminproblemen zum ersten Mal statt eines Braunkohl- ein Spargelessen durch. Dabei war auch Europakandidatin Annegret Ihbe. Vor und während des Essen hatte sie viel Gelegenheit zu angeregten Gesprächen mit den anderen Gästen, zum Beantworten von Fragen und Weitergeben von Informationen rund um den Europawahlkampf.

Europakandidatin Annegret Ihbe (rechts vom Fenster), Ratsherr Detlef Kühn (links, hinten),
Bezirksbürgermeister Rüningen Jürgen Buchheister, Karin Buchheister (rechts) und Gerd Lemm
Landtagsvizepäsident Klaus-Peter Bachmann bei der Begrüßung (stehend),
Heidi Osswald und der Bezirksbürgermeister von Heidberg-Melverode Hans-Dieter Osswald (rechts von ihm, sitzend),
Ratsherr und Bezirksbürgermeister Stöckheim/Leiferde Matthias Disterheft (vorn rechts, Rücken zur Kamera)

Text und Fotos 1 und 3: Sigrid Herrmann
Foto 2: Ottmar Bosse

Wegen des Tages der offenen Tür im Volksfreundhaus und aufgrund des unbeständigen Wetters entschlossen sich nur wenige Teilnehmer zum Spaziergang vor dem Essen. Die Meisten fuhren direkt in die Jahnklause an der Wolfenbütteler Straße. Bei der Begrüßung dort scherzte Klaus-Peter Bachmann angesichts des Regens, dass der Gedanke, die Wanderung im „schönen Mai“ durchzuführen, wohl nicht geklappt habe.

In gemütlicher Atmosphäre, bei gutem Essen und Getränken erzählte Annegret Ihbe von ihren Wahlkampfaktivitäten und Erlebnissen.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den zehn Ortsvereinen des Wahlkreises 2 befanden sich unter anderem die Ratsherrn Detlef Kühn und Matthias Disterheft (Bezirksbürgermeister Stöckheim/Leiferde), der Bezirksbürgermeister von Heidberg-Melverode Hans-Dieter Osswald, der Ortsvereinsvorsitzende der Südstadt Jens Lüttge, der stellvertretende AWO-Kreisvorsitzende Arnim Graßhoff, der Bezirksbürgermeister von Rüningen Jürgen Buchheister, die Ortsvereinsvorsitzende von Heidberg-Melverode Sigrid Herrmann, sowie weitere aktive Mitglieder der genannten und weiterer Ortsvereine, beispielsweise auch aus Mascherode. Jüngster Teilnehmer war Nils Welsch (14 Jahre alt) aus dem Ortsverein Timmerlah/Geitelde/Stiddien.

Zum Abschluss dankte Bachmann allen Anwesenden für die erfolgreiche gemeinsame Arbeit im letzten Jahr, durch die sein Landtagswahlkreis erneut gewonnen wurde.