Ulrich Markurth und Manfred Weiß luden Braunschweiger Kleingärtner ins Eichtal ein – „Ein schöner Nachmittag mit vielen freundlichen Begegnungen“

Braunschweig, Westliches Ringgebiet. Am 17. Mai hatten SPD-Oberbürgermeister Ulrich Markurth und der Vorsitzende des Kleingartenverbands Manfred Weiß die Braunschweiger Kleingärtnerinnen und Kleingärtner eingeladen.

Und es wurde ein Heimspiel für den SPD-Kandidaten. Knapp hundert Kleingärtner waren in die Kantine des KGV Eichtal gekommen. Bei Bratwurst, Bier und Livemusik von „Change Partners“ wurde über die Geschichte und die Zukunft der Kleingärtnerei diskutiert.

Ulrich Markurth schienen die Sympathien fast entgegen zufliegen. „Das war heute wirklich ein sehr schöner, angenehmer Nachmittag“, sagte Ulrich Markurth, der in seiner Ansprache genau die richtigen den Worte gewählt hatte.

„Für mich sind die Kleingärten mit den Wallanlagen und den Parks die grüne Lunge dieser Stadt.“ Hier seien Geselligkeit und vor allem sozialer Zusammenhalt gelebte Wirklichkeit.

„Man braucht keine komplizierten Begriffe wie Biodiversität benutzen. Wenn man sich anschaut, was in den Kleingärten los ist, bekommt man einen praktischen Eindruck von Artenvielfalt.“ Er werde als Oberbürgermeister immer sehr genau abwägen, wie die Interessen der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner zu berücksichtigen sind.

Ulrich Markurth nutzte bis zum Ende der Veranstaltung die Zeit, um viele persönliche Gespräche zu führen und freute sich besonders darüber, dass er einen alten Schulfreund aus der Grundschule wiedertraf. Und natürlich wurde über die große Politik, die Eintracht und den BSV gefachsimpelt.