

Bachmann begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Besichtigung, stellte sich kurz vor und erläuterte seine Beziehung zu Eintracht Braunschweig: Er ist erstens Mitglied des Fanclubs von Niedersächsischen Abgeordneten für Eintracht Braunschweig, genannt „Landtagslöwen“, und hat zweitens als ehrenamtlicher Kreisvorsitzender der Arbeiterwohl, die Träger des Fanprojekts Eintracht Braunschweig ist, ebenfalls enge Beziehungen zum Verein. Er meinte zur laufenden Saison, sie beginne spannend und die Eintracht habe eine „hervorragende Truppe“. Er sei optimistisch, was den Wieder-Aufstieg betreffe.
Dann übernahm Haake die Führung durch Innen- und Außenbereich des Stadions und erzählte informative und amüsante Details zur Geschichte des Vereins und zur Meisterschaft 1967. Die Besucher und Besucherinnen bekamen beispielsweise den Businessbereich, den Presseraum, die Logen, die Sitzreihen und das Spielfeld zu sehen, ebenso wie den Raum der Polizei auf der Tribüne.
Sie konnten auch einen Blick auf das gerade laufende Training der Spieler auf dem Trainingsplatz werfen und auf das fast fertig gestellte Fanhaus. Bachmann ergänzte Informationen zum Fanprojekt und dessen Arbeit im Bereich der Deeskalation.
Text und Fotos von Sigrid Hermann