
Es waren nicht nur Parteifreunde des Braunschweiger Landespolitikers, die der Einladung gefolgt waren, sondern viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus den unterschiedlichsten Bereichen. Stellvertretend genannt seien Heimatpfleger, Vertreter der Schützenvereine, Bürgerinitiativen, Bezirksbürgermeister, mehrere Ratsvertreter und, und, und….
Sogar aus der fernen Schweiz hatte ein Professor samt seiner Familie den Weg nach Gliesmarode hinter sich gebracht. Gut, es handelt sich um den eineiigen Zwillingsbruder des Landtagsabgeordneten, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. In seiner Begrüßungsrede berichtete Dr. Pantazis über seine Arbeit im Landtag. So hatte er gerade einen Tag zuvor im niedersächsischen Parlament zu dem Thema „Optionszwang schnell und vollständig abschaffen“ gesprochen. Ansonsten stand die Politik an diesem Abend eher an zweiter Stelle. Vielmehr nutzen die Gäste die Gelegenheit nett zu plaudern oder alte Bekanntschaften wieder aufzufrischen.
Damit das nicht mit leerem Magen und trockener Kehle erfolgen musste, hatte der Gastgeber reichlich Grillgut, Salate, aber auch eine mehr als ausreichende Menge an Getränken, mit und ohne „Umdrehungen“, auffahren lassen. Kein Wunder, dass die Besucher sich wohl fühlten und die allerletzten Teilnehmer erst um 3 Uhr den Weg heimwärts fanden.
Für sportliche Unterhaltung sorgten die Cheerleader „Schapen Hurricans“, die mit gewagten Stunts und Tanzelementen die Zuschauer begeisterten. Dr. Pantazis betonte, dass es ihm wichtig sei, Sportlern, Initiativen und sonstigen Darstellern aus seinem Wahlkreis hierbei eine Plattform zu bieten. Anstelle eines Eintrittspreises bat der Landtagsabgeordnete um eine Spende für die Cheerleader und verpflichtete sich, den gesammelten Betrag noch einmal zu verdoppeln. Kein Wunder, dass sich die „Schapen Hurricans“ über einen namhaften Zuschuss von insgesamt 500 Euro freuen konnten.
Alle Teilnehmer waren sich einig „Wir freuen uns auf Kittos 3. Grillfest im Jahr 2015".
Ihr Ulrich Volkmann