

Oberbürgermeister Ulrich Markurth lobte das soziale Engagement der Familie Oeding bei dem teils schwierigen Umbau eines Gewerbegebäudes in ein Wohnhaus.
Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann sprach ein Grußwort für den niedersächsischen Landtag, der Gewährleistungsträger des Studentenwerks ist. Derzeit sind viele Braunschweiger Abgeordnete im Landtag für die Bereiche Wissenschaft und Bildung zuständig, wie Dr. Christos Pantazis, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, der ebenfalls an der Schlüsselübergabe teilnahm.
Die SPD geführte Landesregierung hat dafür gesorgt, die Situation der Studenten im Land zu verbessern, berichtete Bachmann, indem sie die Studiengebühren abgeschafft hat, für 2014 und 2015 den bisher größten Bildungsetat in der Geschichte Niedersachsens beschlossen hat und im Haushalt weitere Gelder für den Wohnungsbau, die teils auch studentischem Wohnen zugutekommen sollen, eingeplant hat. Abschließen dankte er der Familie Oeding und dem Studentenwerk herzlich.
Ihre Sigrid Herrmann, SPD Braunschweig
Fotos von Sigrid Herrmann