
Ziel ist es, den Schienenpersonennahverkehr attraktiv und komfortabel zu gestalten.
Das Bahnhofssanierungsprogramm, das Ministerpräsident Stephan Weil und Verkehrsminister Olaf Lies heute unterzeichnet haben, ist eine Fortsetzung der Programme „Niedersachsen ist am Zug“.
Mit in der Förderung sind auch der Braunschweiger Hauptbahnhof sowie der Bahnhof Braunschweig-Gliesmarode.
• Braunschweig Hbf:
Maßnahmen an den Mittelbahnsteigen Gl. 5-8 (Belag; Ausstattung; Beleuchtung) (Kostenschätzung: 8,383 Mio.€)
• Braunschweig-Gliesmarode:
Aufzüge; Unterführung (Kostenschätzung: 2,169 Mio.€)
„Das Ergebnis des Bahngipfels ist eine gute Nachricht für unsere Stadt“, erklären dazu die SPD-Landtagsabgeordneten Klaus-Peter Bachmann, Christoph Bratmann und Dr. Christos Pantazis. „Damit können wir notwendige Maßnahmen zur Sanierung, Erneuerung und besseren Ausstattung der Bahnhöfe in Braunschweig ergreifen und damit das niedersächsische Bahnnetz für die Bürgerinnen und Bürger stärken.“
„Ein modernes Bahnnetz ist wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung der Stadt Braunschweig“, betonen die drei Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten.
„Mobilität wird in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger. Besonders in einem Flächenland wie Niedersachsen ist eine gute Vernetzung notwendig für eine hohe Lebensqualität.“
Wie wichtig der rot-grünen Landesregierung das Bahnnetz in Niedersachsen und der Stadt Braunschweig ist, beweise auch die Tatsache, dass das Land gemeinsam mit der Bahn bis zum Jahr 2025 in weitere 44 Bahnstationen investiert.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis mobil unter 0152-33559302 oder per Mail unter info@nullchristos-pantazis.de gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und freundliche Grüße
ihr Dr. Christos "Kitto" Pantazis, MdL