Millionen für Braunschweiger Hauptbahnhof und Bahnhof Braunschweig-Gliesmarode

Zu den Ergebnissen des niedersächsischen Bahngipfels erklärt die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann: "Heute haben die niedersächsische Landesregierung und die Deutsche Bahn AG auf ihrem Bahngipfel in Hannover bekanntgegeben, welche Stationen im Rahmen des Bahnhofssanierungsprogramms "Niedersachsen ist am Zug III" gefördert werden.

Braunschweig kommt gleich zweimal zum Zug:

• Hauptbahnhof: Hier sollen Maßnahmen an den Mittelbahnsteigen (Gleise 5-8) durchgeführt werden. Diese umfassen Belag, Ausstattung und Beleuchtung. Die Kosten hierfür werden auf 8,383 Millionen Euro geschätzt.

• Braunschweig-Gliesmarode: Hier werden voraussichtlich 2,169 Millionen Euro in den Bau von Aufzügen und Unterführung investiert.

Das sind sehr erfreuliche Neuigkeiten für die Braunschweiger Infrastruktur!"

Das Programm "Niedersachsen ist am Zug III" ist ein Sanierungs- und Ausbauprogramm für Bahnhöfe und Haltestellen. Insgesamt werden bis 2025 knapp 150 Millionen Euro in die Modernisierung und Barrierefreiheit von 44 niedersächsischen Bahnhöfen investiert. Die Kosten werden jeweils zur Hälfte vom Land Niedersachsen und von der Deutschen Bahn getragen. Das heute vorgestellte Programm knüpft an die erfolgreichen Programme "Niedersachsen ist am Zug I" und "Niedersachsen ist am Zug II" an.

Ihre Dr. Carola Reimann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion