Pressemitteilung vom 11.02.2015 Dr. Christos Pantazis MdL: Schule:Kultur! 5 Projektschulen in Braunschweig machen engagiert mit

Heute hat mit der Auftaktveranstaltung in Hannover die Projektreihe Schule:Kultur! begonnen, bei der auch die Gaußschule-Gymnasium am Löwenwall, Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße, Gymnasium Kleine Burg, Hoffmann-von-Fallersleben-Schule, Martino-Katharineum Gym und die Wilhelm Bracke Gesamtschule aus Braunschweig für die Teilnahme unter 40 Schulen in ganz Niedersachsen ausgewählt worden ist. „Für die beteiligten Schülerinnen und Schüler der Schulen in Braunschweig ist das ein klasse Erfolg“, betonen die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis, Mitglied des Wissenschafts- und Kulturausschusses, und Christoph Bratmann, Mitglied des Kultusausschusses, aus Braunschweig.

Dr. Christos Pantazis, MdL

Schule:Kultur! ist eine gemeinsame Initiative vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Stiftung Mercator. „Schülerinnen und Schüler sollen bei Schule:Kultur! gemeinsam mit LehrerInnen und Kulturschaffenden eigene fächerübergreifende Bildungsangebote entwickeln“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis aus Braunschweig. Mit dem Projekt soll die Leidenschaft für Musik, Kunst und Theater geweckt werden.
„Land und Stiftung Mercator geben insgesamt 1,5 Millionen Euro für einen Projektzeitraum von drei Jahren. Die geförderten Schulen in Braunschweig erhalten jeweils 10.500 Euro für ihr Schulprojekt, das in den nächsten Monaten entwickelt und umgesetzt werden soll“, sagen die SPD-Landtagsabgeordneten  Bratmann und Pantazis.

Darüber hinaus wird ein eigenes entwickeltes Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Schulleitungen und Kulturpartner sowie eine dauerhafte Beratung in den Bereichen der künstlerischen Fächer für die Projektschulen angeboten.

„Theater, Kunst und Musik fördern die Kreativität und das Selbstbewusstsein von Schüler/-innen. Deshalb freuen wir uns besonders, dass diese fünf Schulen in Braunschweig für das Projekt ausgewählt worden sind“, erklären die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Bratmann und Pantazis abschließend.

Pressemitteilung Dr. Christos Pantazis, MdL
________________

Bei Rückfragen steht Ihnen der Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis mobil unter 0152-33559302 oder per Mail
unter info@nullchristos-pantazis.de gerne zur Verfügung.