

Bei Sonnenschein ging es weiter nach Mascherode ins Restaurant „Zum Eichenwald“, wo Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann zu ihnen stieß. Er kam direkt von einem Termin beim Braunschweigischen Feuerwehrverband, wo er das silberne Ehrenzeichen dieses Verbandes verliehen bekommen hatte. Er freute sich sehr berichten zu können, dass 2017 der Feuerwehrtag mit 550 Delegierten in Braunschweig stattfinden kann, nachdem sich Oberbürgermeister Ulrich Markuth dafür eingesetzt hat.
Bachmann bedauerte sehr, dass er die Begehung des Baugebiets nicht mitmachen konnte, stellte aber fest, bei diesem Baugebiet werde auch auf die nötige Infrastruktur geachtet, unter anderem durch den Einsatz von Ratsherr Detlef Kühn, der das Besichtigungsprogramm der heutigen Wanderung organisiert hatte, und der als Mitglied im Bauausschuss für einen guten Kompromiss beim Bebauungsplan des Geländes gesorgt habe, über dessen Nutzung lange gestritten wurde.
Unter den Anwesenden des Abends begrüße Bachmann besonders die Wanderer aus Vechelde, Bezirksbürgermeister Jürgen Meeske aus der Südstadt, Ratsherr Manfred Dobberphul und Rüningens Bezirksbürgermeister Jürgen Buchheister, aber auch alle anderen Teilnehmer des Braunkohlessens und dankte ihnen für ihr Kommen. Dann lud er alle Anwesenden zum ersten Getränk des Abends ein.
Ihre Sigrid Herrmann, SPD Braunschweig
Fotos: Ottmar Bosse