200 Förderplätze für Langzeitarbeitslose in Braunschweig

Die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann freut sich über die Fördermittel zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser aus dem ESF-Bundesprogramm: "Das Programm ist ein wichtiger Schritt, um Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen und soziale Teilhabe zu sichern. Nur durch intensive Betreuung und Kooperation zwischen Jobcentern und Arbeitgebern können wir etwas erreichen", sagt Carola Reimann, die als stellvertretende Vorsitzende in der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Arbeit und Soziales zuständig ist.

Das neue Förderprogramms bietet langzeitarbeitslosen Menschen die Chance zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Für das Jobcenter Braunschweig ist Unterstützung im Rahmen von 180 Normalförderplätzen und 20 Intensivförderplätzen geplant. 

Das Förderprogramm wird aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert und leistet Unterstützung in Höhe von 885 Millionen Euro. Die neue Förderperiode dauert von 2014 bis 2020.

Ziel des ESF-Bundesprogramms ist die Eingliederung langzeitarbeitsloser und arbeitsmarktferner Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher in den ersten Arbeitsmarkt. Erreicht werden soll dies durch Coaching, Qualifizierungsmöglichkeiten, Lohnkostenzuschüsse und die gezielte Ansprache und Beratung von Arbeitgebern. 

Ihre Dr. Carola Reimann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion