„Nähen und Nähe“ – ASF vor Ort in der Nähwerkstatt Flickwerk

Die Nähwerkstatt Flickwerk in der Jahnstraße 1 ist eine bekannte Adresse für viele Frauen, nicht nur im Westlichen Ringgebiet. Sie ist Treffpunkt, Anlaufstelle und Kreativwerkstatt. "Mädchen und Frauen, zwischen 13 und 80 Jahren kommen zu uns," so Pädagogin Tanja Loebert, die seit 2008 die Nähwerkstatt mit großem Einsatz leitet. Beratung, Unterstützung und Austausch, neben den kreativen Näharbeiten bieten für viele Frauen aus unterschiedlichen Nationen ein niedrig schwelliges Angebot.

"Frauen, die gern nähen, kommen zu uns. Wir sprechen die Frauen an und wir holen sie dort ab, wo sie sind", so Tanja Loebert. "Nähen und Nähe" sind hier dicht beieinander – das spricht die Frauen an in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF des SPD – Unterbezirks, Vorsitzende Nadine Labitzke-Hermann, Stellvertreterin Erika Witt, SPD Stadtbezirksratsmitglied Simone Wilimzig-Wilke und SPD Ratsfrau und Bürgermeisterin Annegret Ihbe waren der Einladung von Tanja Loebert zu einem Ideenaustausch gern gefolgt. "Hier leisten Sie Sozialarbeit und intensive Beziehungsarbeit und bauen Vertrauen auf", stellten die Besucherinnen beeindruckt fest.

Die Nähwerkstatt steht in der Trägerschaft des Pädagogisch-Psychologischen Therapiezentrums, PPTZ, und steht in engem Kontakt zu Kooperationspartnern, die Stadt Braunschweig leistet eine beträchtliche Grundfinanzierung. Es wird zweimal im Monat eine Rechtsberatung angeboten, sowie Sozialberatung und Beziehungsarbeit geleistet. "Eine Mädchengruppe in Kooperation mit dem Jugendzentrum Drachenflug wird gut angenommen", so Loebert weiter. Besuche von Museen, Bücherei oder auch ein Besuch im Rathaus mit der Bürgermeisterin standen und stehen auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der Regionalstelle für Politische Bildung wurden und werden Seminare zu "Demokratie und Politik" oder auch "Kommunalpolitik" von den Frauen besucht.

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Mütterzentrum im Mehrgenerationenhaus – nicht weit entfernt – gelingt immer besser: Die Mütter gehen in die Nähwerkstatt und ihre derweil Kinder in das Kinderhaus des Mütterzentrums. Austausch über Besuch eines Kindergartens und viele weitere Fragen zur Erziehung werden auch, nicht nur nebenbei, besprochen.

Die Weiterentwicklung des Projekts " Nähwerkstatt" für die nächsten Jahre wurde mit den  interessierten Besucherinnen der ASF angeregt erörtert. Teilhabe und Integration werden verstärkt ausgebaut. Die ASF lädt die Frauen der Nähwerkstatt zu einem gemeinsamen interkulturellen Spaziergang ein und ein gemeinsamer Besuch einer Ausstellung ist auch ein Anfang! Die Vision, die Idee, von Tanja Loebert? Wie kann es gelingen, dass die Frauen ihre Erfahrungen an andere Frauen weitergeben – eine Integrationspatin?? Für die ASF steht fest, dass noch weitere Besuche in der Nähwerkstatt folgen werden.

Ihre Annegret Ihbe, ASF Unterbezirk Braunschweig

Mehr Informationen zum Flickwerk finden Sie HIER KLICKEN!!