Braunschweig International 2015 – Tanja Pantazis: „Das ist Integration hautnah“

Großes Jubiläum - Bereits zum 35. Mal fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Fest „Braunschweig International“ statt. Seit 1981 präsentieren sich unzählige internationale Kulturvereine und Migrationsgemeinden den Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzaufführungen erhalten alle die Möglichkeit, internationale Speisen zu kosten und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Mit dabei auch wieder viele SPD-Mitglieder.

Tausende Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr zu „Braunschweig International“, um das friedliche Zusammenleben unzähliger Nationen in Braunschweig zu feiern. „Braunschweig International ist die schönste Möglichkeit, mit allen in Braunschweig lebenden Migrantinnen und Migranten ins Gespräch zu kommen. Das ist Integration hautnah“, so Tanja Pantazis, SPD-Ratsfrau und Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in Braunschweig.

Die SPD Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt setzt sich seit Jahren für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unter Respektierung der kulturellen Herkunft eines jeden Menschen ein. „Die kulturelle Vielfalt tut Braunschweig gut. Wir profitieren von den Erfahrungen, dem Wissen der kulturellen Vielfalt der Menschen in unserer Region – sei es in unserer Freizeit, aber auch in der Arbeitswelt,“ so William Labitzke. Der gebürtige Brasilianer erlebe als Ingenieur täglich, wie fruchtbar die Zusammenarbeit von Menschen verschiedenster Nationen und Kulturen sein könne.

Ihr William Labitzke, Medienbeauftragter der SPD Braunschweig