Kittos drittes Grillfest – ein voller Erfolg

30° C, ein lauer Wind, viel gutes Essen und noch mehr gute Laune. Das waren die Zutaten für ein gelungenes Grillfest am 17.07.2015 im Begegnungszentrum Gliesmarode. So ist es auch kein Wunder das circa 170 Personen der Einladung Dr. Pantazis’ gefolgt waren.


Nach einer anstrengenden aber zufriedenstellenden Plenarwoche war es Dr. Christos Pantazis anzusehen, mit welcher Freude er seine Gäste zum dritten Mal zum Grillfest begrüßen durfte. Ursprünglich wurde das traditionelle Grillfest von der ehemaligen Landtagsabgeordneten Isolde Saalmann begründet. Diese Tradition führt Dr. Pantazis mit Begeisterung fort.

„Ich freue mich wie in den letzten Jahren einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen. Das gilt für heute ganz besonders, da die vorangegangene arbeitsreiche Plenarwoche geradezu einlädt heute Abend ein wenig entspannen zu können. Ich danke vor allem Ulrich Volkmann und den anderen Helfern, die heute Abend mit dazu beitragen hier ein paar schöne Stunden verbringen zu können.“ So Dr. Pantazis.

Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Musikgruppe musiXircus der IGS Querum (www.musiXircus.de) unter der Leitung von Tim Quentmeier. Wie immer hatte Dr. Pantazis auf Eintrittsgelder verzichtet. Stattdessen bat er um Spenden für die Musikgruppe und versprach seinerseits die Summe zu verdoppeln.

In der letzten Woche vor dem Grillfest beschäftigte sich Dr. Pantazis vor allem mit den Themen „Sprachkurse für Flüchtlinge“, „Kommunalwahlrecht für Drittstaatsangehörige“ und „Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes“ zu denen er jeweils Reden im Niedersächsischen Landtag hielt. Auch während des Grillfests wurde viel debattiert. Bei einer leckeren Wurst und einem kalten Bier konnten hier allerdings deutlich schneller Einigungen erzielt werden. Am Ende konnte jeder Gast satt und zufrieden auf einen sehr gelungenen Abend zurückblicken.