

„Der Radverkehr ist die klimafreundlichste Verkehrsart und damit ein sehr hoch zu bewertender Beitrag zum Klimaschutz.“ erläutert SPD-Ratsherr Dobberphul. Seit vielen Jahren setzt sich die SPD sehr intensiv für eine Verbesserung der Radinfrastruktur in Braunschweig ein und hat dabei auch erheblichen Fortschritte bewirkt. „Inzwischen steht Braunschweig bereits sehr gut da, denn viele Merkmale für ein gutes Radwegenetz sind inzwischen vorhanden.“ erläutert Dobberphul. „Aber wir dürfen keinesfalls nachlassen, uns darum weiterhin intensiv zu kümmern, denn erst, wenn überall auch für die Radfahrer komfortable Verhältnisse vorherrschen, steigen noch mehr Menschen auf das Fahrrad. Derzeit sind es 21 Prozent (Anteil am modal split), angestrebt werden aber 30 Prozent und mehr.“
Auch der Partnerschaftsradweg Braunschweig – Magdeburg und das Radevent „Sattelfest“ sind Ideen von Manfred Dobberphul gewesen und per Ratsbeschluss umgesetzt worden. Besonders intensiv werden auch das Ringgleis und der Kleine Dörfer Weg vorangetrieben. Zusammen mit den im Planungsausschuss vertretenen Ratskollegen Nicole Palm, Detlef Kühn und Bürgermitglied William Labitzke bemüht er sich, die vielen Problemstellen (z. B. BS/energy-Gelände, Rampe am Kennelweg, Wegeanlage am Ostteil usw.) am Ringgleisweg zu lösen und den Ringgleisschluss, der bald eine vollständige Umfahrung ermöglichen soll, möglichst zügig hinzubekommen. Dazu sollte das Postgleis als Umfahrungsalternative im Südosten und als Ableitung vom Ringgleis in das östliche Ringgebiet in das Masterplan-Projekt Ringgleis, einst von Willi Meister kreiert und angeschoben und von ihm auch weiterhin begleitet, einbezogen werden.
Die attraktiven SPD-Radtouren im Braunschweiger Fahrradprogramm 2016 sind alle öffentlich und richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Sie sind wieder ein attraktives Angebot für Jung und Alt, sowohl in Braunschweig und Umgebung als auch in näherer oder weiterer Ferne, Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Umwelt und Natur entspannt zu genießen und den Spaß des Radelns voll auszukosten. Die SPD-Radtouren sind auf dieser Homepage oder unter Fahrradprogramm.de abrufbar.