
HEIE ALARM | „Wir müssen bei den Menschen sein.“
Liebe Genossinnen & Genossen,
So, Sigmar Gabriel hat ein sehr gutes Spiegel-Interview gegeben und er hat sich sportlich für einen Konkurrenzkampf von potentiellen Kanzlerkandidaten ausgesprochen. Außerdem wurde er in der linken taz von Stefan Reinecke als ´talentiertester Politiker seiner Generation´ beschrieben – er sei ´intellektueller als Hannelore Kraft, nicht so blass wie Frank-Walter Steinmeier und nicht so steif wie Olaf Scholz´.
Also; da andere NICHT täglich ausrufen, sie wollten jetzt seinen Posten, ist dieses Thema erstmal nicht mehr auf der Tagesordnung! Zumindest, bis jemand konkret angreift. Sehr gut.
In politischen Diskussionen auf FB bekomme ich immer wieder auf´s Brot geschmiert, dass Schröder die kleinen Leute mehr oder weniger neoliberal verraten hätte… . Dies wäre auch final der Grund, warum unsere SPD heute bei 20% liegt. 100 mal antwortete ich hektisch und sauer, dass Schröder und Hartz in einer Zeit gestalteten, in der viele Ängste bzgl. Globalisierung und Konkurrenz geschürt wurden. Natürlich malten die Schwarzen und Gelben gerne ein Schreck-Gespenst an die Wand, die SPD könne nicht richtig mit der Wirtschaft… . Es war richtig zu unterstreichen, dass man auch mit der Wirtschaft kann, von mir aus eben auch Genosse der Bosse und gleichzeitig Genosse der MitarbeiterInnen zu sein! Außerdem, so unterstreiche ich immer zugegeben inflationär aber eben so begründet:
ERST MAL MUSSTE KOHL GESCHLAGEN WERDEN! Vielleicht würde er ohne Gerd Schröder heute noch im Berliner Amtssitz spuken!
Ich möchte damit sagen: bitte, bitte liebe gerechten PolitikinteressiertInnen: nehmt fair zur Kenntnis, dass im letzten Millenium noch andere Themen für die SPD entscheidend im Fokus waren!
Sigmar sagt am 14.5.2016 im Spiegel: "Sozialdemokraten wissen, dass die Voraussetzung für einen funktionierenden Sozialstaat eine moderne, hocheffiziente Wirtschaft ist." Außerdem sollte die SPD zB. bzgl. Panama ,,der Wut eine Stimme geben.´´ Zusätzlich unterstreicht er: "Die Steuerflüchtlinge sind die wahren Wirtschaftsflüchtlinge" – es ginge "nicht um Islam gegen Westen", sondern um "Reich gegen arm".
Recht hat er. Und die ,,älteste demokratische Partei Europas´´ sei eben auch eine ,,besondere Aufgabe´´. Olaf Scholz beeilte sich, nach Siggis Interview gleich mal zu unterstreichen, dass er nicht für einen Konkurrenzkampf von Kandidaten wäre … . Hm – schade!
Wir sollten doch Sigmar´s Mut und Offenheit gleich mal positiv verstärken.
Von mir aus könnte man ja mal die Basis fragen, wen sie denn gerne hätte – völlig ohne Vorgabe.
Und natürlich ohne Vollzugs-Zwang des oder der von der Basis Angefragten. Aber irgendwie nervt mich dieses Geziere auch etwas. Ist es nicht politisch in Deutschland das absolut Geilste, für die SPD ins Rennen gehen zu dürfen? Also ich würde keine Sekunde zaudern.
Verschlagenes Taktieren kommt bei meinem Volk eh nicht so gut an.
Deswegen war das auch cool damals mit Acker-Schröder.
Aber hatte nicht Scharping auch mal intern gegen Gerd gewonnen? Und dann ähh – ich kann mich heute
jedenfalls fast nur noch an einen Bunte-Bildband mit ´ner Gräfin erinnern… . Irgendwie war Scharping aber auch nett. Und sportlich… . Und der Engholm Björn war so nett sanft und hanseatisch-souverän. Quasi Rosamunde-Pilcher meets Gerechtigkeit! Schade, dass wir nicht noch n paar Giovanni di Lorenzo-Engholms haben. Ok – Heiko M will ein bisschen so sein. Seine Anzüge sind jedenfalls schon mal très chic! Kann er nicht wieder zu seiner Familie zurück kehren?! Geht mich nix an?
Stimmt.
Wie auch immer liebe Genossinnen und Genossen. Wir müssen als SPD wieder so klar fairständlich und
bodenständig sein, dass niemand auch nur im Entferntesten daran denken könnte, uns von seinem
Stammtisch zu verjagen.
Wir müssen bei den Menschen sein. Einwohner-kompatibel. Volksnah. Interessiert an dem, was die Menschen umtreibt. Nicht, wie wir die Menschen haben wollen.
Wir wollen und dürfen keine OBERLEHRER und BESSAWISSA oder auch Besser-Wessis sein. Das geht nach hinten los. Gerne dürfen wir etwas nett und zuvorkommend wirken – aber wir dürfen auch straight und direkt unseren Anspruch klar machen, modernes Leben, Toleranz und Gleichberechtigung zu fördern und zu fordern.
Die, die ein Leben lang einen Mindestlohn erarbeiten, dürfen nicht final bei der Rente auf Stütze angewiesen sein. Der, der ein Leben lang Kohle irgendwo Panama-mäßig weg organisiert, darf nicht damit durchkommen. Die, die Wohneigentum erwerben wollen, müssen das auch irgendwie hinbekommen können, wenn sie wollen!
Lasst uns gemeinsam die Ohren aufmachen – bei unseren Mitmenschen! Dann werden wir die richtigen
Programme beschliessen. Und dann werden wir politisch auch wieder stärker.
Keine Umerziehungsprogramme – kein Dekret-Denken.
Wenn Menschen zB. neu Bauen wollen, dann sollen sie neu bauen können! Wir müssen uns stark an den Wünschen der Menschen orientieren!
Sozialdemokraten sind politische Dienstleister für die Mitte. Und sie setzen sich auch besonders für ´die am unteren Ende´ unserer leider immer noch Klassengesellschaft ein!
Wir fordern Gerechtigkeit!
Was sagt ihr zum späten Nein zu Glyphosat? Ich finde es erfrischend! Meine SPD lebt!
Yeah, liebe Genossinnen & Genossen!
Ja zu unserer SPD – ich bin stolz, SPDist zu sein! SPD – HURARRRRRRR! Wir sind die Toffen!
Euer Heie