SPD-Sommerprogramm 2016: Führung durch das Altstadtrathaus

Ein immer wieder beliebter Programmpunkt des SPD-Sommerprogramms ist die Führung durch das Altstadtrathaus. Auch in diesem Jahr konnten Heike Zander und Annegret Ihbe im Namen des SPD-Unterbezirks viele interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Das Altstadtrathaus – ein wunderschönes Baudenkmal der Gotik konnte Heike Zander, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum, der Besuchergruppe näher bringen. Sie versteht es, die Besucherinnen und Besucher zu begeistern und auf die Reise in die Geschichte mitzunehmen.

Ausgehend vom aktuell frisch gereinigten mittelalterlichen Stadtmodell im Erdgeschoss, das das Jahr 1671 zeigt, erläuterte Heike Zander den interessierten Gästen den Weg der Stadt Braunschweig von der frühen Stadtgeschichte und der Entstehung der Stadt im 9. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. "Da wird Geschichte wieder lebendig", so eine Besucherin. Die Stadtwerdung zur Bürger- und Hansestadt bis hin zur Residenzstadt und Industriestadt faszinierte.

"Jeden Samstag stehen ehrenamtliche Mitarbeiter im Museum bereit zu Führungen und geben auch individuellen Erklärungen", ergänzte sie begeistert. "Es gibt so viel zu sehen, es lohnt sich wieder zu kommen", so ein Besucher. Am "Trümmerplan" konnten die zerstörten Gebäude der Stadt nach dem 2. Weltkrieg und auch die später wieder errichteten Gebäude erkannt und erläutert werden.

Das Altstadtrathaus diente im Mittelalter der Zusammenkunft des Rates der Altstadt. Heute finden in der Dornse, der "guten Stube" der Stadt und im Bürgermeisterzimmer offizielle Empfänge, Konzerte und Veranstaltungen statt.

Vom vorgelagerten Laubengang konnte die Gruppe den wunderschönen Blick auf den Altstadtmarkt genießen und die Pfeilerfiguren betrachten, die ottonische und welfische Kaiser, Könige und Herzöge mit ihren Frauen darstellen. An einem der Pfeiler findet sich die Braunschweiger Elle, 57,07 cm, die vor allem Tuchhändlern als Maß diente.

Das Altstadtrathaus mit dem Städtischen Museum hat seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Es lohnt, immer wieder zu kommen.

Text und Fotos: Annegret Ihbe, SPD – Unterbezirk Braunschweig