Abschlusskundgebung zur Kommunalwahl – Stephan Weil: „Braunschweig ist eine erfolgreiche Stadt, da im Rathaus die richtigen Weichen gestellt wurden.“

„Braunschweig bewegen“ – unter diesem Motto stand und steht der Wahlkampf der Braunschweiger SPD in diesem Jahr, auch die Abschlussveranstaltung: Ministerpräsident Stephan Weil kam zu einer „Braunschweig bewegen“-Tour durch die Innenstadt und rief dazu auf, wählen zu gehen.

Von links: Stephan Weil, Dr. Christos Pantazis und Dr. Carola Reimann
Der SPD-Landesvorsitzende, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (links) mit dem SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Christos Pantazis
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann (links), neben ihr der SPD-Landesvorsitzende, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, und ganz rechts der Vorsitzende des SPD-Ratsfraktion, der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann Bild: Sigrid Herrmann
Ulrich Markurth

Die Tour startete um 15 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit. Dann ging es mit stimmungsvoller Begleitung der Band „Dixie Fire“ in einem bunten Zug in Richtung Kohlmarkt, wo die Abschlusskundgebung stattfand.

Der SPD-Unterbezirksvorsitzende, der Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis, begrüßte die Zuschauer und erinnerte an die gehaltenen Versprechen der SPD in der Braunschweiger Kommunalpolitik, wie die Errichtung der fünften Integrierten Gesamtschule und die Eröffnung der Verbraucherzentrale.

Der SPD-Landesvorsitzende, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, stellte fest, Braunschweig sei eine sehr erfolgreiche Stadt im Bereich Wirtschaft, Wissenschaft und bei der stark gestiegenen Zahl der Arbeitsplätze. Das alles sei nur möglich gewesen, da „im Rathaus die richtigen Weichen gestellt wurden“. Oberbürgermeister Ulrich Markurth und die SPD-Mitglieder des Stadtrats hätten sich „Vertrauen verdient“. Weil schloss mit der Aufforderung: „Gehen sie wählen! Demokratie lebt vom Mitmachen.“

Der Vorsitzende des SPD-Ratsfraktion, der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann, erinnerte daran, dass die SPD-Ratsfraktion während der Legislaturperiode alle Anträge durchgesetzt und damit die Stadt verändert habe. Dann stellte er die Spitzenkandidatinnen und –kandidaten vor.

Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem „Speed-Dating“ von Stephan Weil auf dem Roten Sofa mitten unter den Menschen auf dem Kohlmarkt.

„Wir wollen mit diesem gemeinsamen Zug durch die Stadt ein starkes Signal aussenden. Die Braunschweiger SPD tritt geschlossen für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger ein – und daher war es für uns klar, den Wahlkampfabschluss auch direkt bei den Menschen zu verbringen“, hatte Dr. Christos Pantazis im Vorfeld angekündigt.