Workshop „Organisationsentwicklung“

Die Braunschweiger SPD hatten zu einem Workshop mit dem Bezirksvorsitzenden Hubertus Heil (MdB) zum Thema Organisationsentwicklung in den Dr.-Heinrich-Jasper-Saal eingeladen. Heil begrüßte die zahlreichen Teilnehmer der Ortsvereine und erläuterte, mit der Durchführung dieser Workshopreihe im Bezirk Braunschweig solle die Willensbildung in der Partei von unten nach oben stattfinden, denn das sei besser als umgekehrt.

Von links: Tobias Gombert (Moderation), Dr. Christos Pantazis (SPD-UB-Vorsitzender und MdL),Hubertus Heil (SPD-Bezirksvorsitzender und MdB), Dr. Carola Reimann (MdB) Bild: Sigrid Herrmann

Der Bezirk Braunschweig habe in den vergangenen Kommunalwahlen gut Ergebnisse erzielt, aber man könne immer etwas verbessern, erklärte Heil. Die Fragen für diesen Abend seien: die Kernaufgaben des Ortsvereins, wie neue Mitglieder gewonnen und vorhandene gebunden werden können, sowie welche Unterstützung die Ortsvereine von Unterbezirken und Bezirk für ihre Arbeit bekommen können.

Jannik Behme gab einen Überblick über die Ergebnisse einer Befragung der Ortsvereins-Vorsitzenden. Das Ziel war herauszufinden, was vor Ort gut funktioniert und wo es konkrete Probleme gibt.

Durch den Workshop führte Tobias Gombert. An vier Stationen wurden in einem Brainstorming aus den Erfahrungen der Teilnehmer Stichpunkte zu den genannten Fragen gesammelt, anschließend nach ihrer Bedeutung gewichtet und in einer Feedback-Runde ausgewertet.

Zum Abschluss gab es eine Vereinbarung in der Form, dass die Ortsvereine Ziele nannten, die sie bis zum Bezirksparteitag erreichen wollen, während der Bezirk die Ergebnisse auswerten und heraussuchen wird, wo er vor Ort unterstützen kann.

Text und Fotos: Sigrid Herrmann