Jubilarehrung des SPD-Unterbezirks

Die Jubilarehrung des SPD-Unterbezirks fand wieder am Sonntag vor Weihnachten statt. Dr. Christos Pantazis, Landtagsabgeordneter und SPD-Unterbezirksvorsitzender, begrüßte die zahlreichen Jubilare und blickte zurück auf ein erfolgreiches Jahr mit einem guten Kommunalwahlergebnis.

Ratsfrau Tanja Pantazis spielte Geige, hinter ihr Dr. Christos Pantazis MdL
Von links: Dr. Christos Pantazis, Wolfgang Fricke (OV-Vorsitzender Heidberg-Melverode), Klaus-Peter Bachmann, Günter Alsentzer, Jubilarin Jutta Alsentzer (die Jubilarin, die für die längste Mitgliedschaft geehrt wurde), Annegret Ihbe, Dr. Carola Reimann und Ulrich Markurth
Gruppenbild aller Jubilarinnen und Jubilare Bild: Sigrid Herrmann
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann half beim Fotografieren
Oberbürgermeister Ulrich Markurth beim Grußwort

Nach ihm sprach Oberbürgermeister Ulrich Markurth ein Grußwort. Er sagte, der 18. Dezember sei für ihn und seinen Bruder ein besonderes Datum, da an diesem Tag nicht nur Willy Brandt sondern auch Markurths Vaters geboren wurde. Er meinte, die politischen Zeiten seien rauer geworden und man müsse daher zusammenstehen. Für die anstehenden Wahlkämpfe zeigte er sich aber optimistisch und rief zum Mitmachen auf.

Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann bemerkte in seiner Laudatio, dass auch er schon fast 50 Jahre Mitglied der SPD ist. In einem Rückblick erwähnte er Ereignisse aus den Zeiten, zu denen die Jubilare in die SPD eintraten, aber er schaute auch auf die jüngere Vergangenheit und die Erfolge bei den letzten Wahlen zurück und meinte, die anstehende Bundestags- und Landtagswahl würden nicht leicht.

Abschließend dankte er herzlich allen Jubilaren für ihre Treue zur Partei. Auch er werde nach der Landtagswahl 2018, wenn er nicht mehr Mitglied des Landetages sei, weiterhin ehrenamtlich aktiv bleiben.

Dr. Christos Pantazis und Bürgermeisterin Annegret Ihbe ehrten die Jubilarinnen und Jubilare. Sie erhielten Urkunden, Anstecknadeln und Geschenke. Pantazis stellte das Jahr des Parteibeitritts dabei immer in einen politischen Zusammenhang der damaligen Ereignisse im In.- und Ausland. In gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten sich die Geehrten bei Kaffee und Torte austauschen.