Entspannung pur auf der Okerfahrt

Entspannung, Erholung, Entschleunigung konnten 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der 3-stündigen Okerfahrt genießen, ein sehr beliebter Punkt des SPD- Sommerprogramms 2017. Ruhiges Dahingleiten auf dem Wasser und dabei Braunschweig einmal " anders" erleben und beobachten: Vorbei am Kanu-Club, an der Okercabana , unter Brücken verschiedenen Alters durchfahren und den Kopf "einziehen" .


Entenfamilien, abgebrochene Äste und Bäume sowie Wasserrosen können die Gäste beobachten. "Leider", so teilt uns der städtische Mitarbeiter am Steuer des Bootes mit, " finden wir im Rahmen des Gewässerschutzes auf der Oker sehr viel Müll, Flaschen, Mopeds, Plastikteile und größere Geräte, die wir mühsam "herausfischen" müssen. Besonders, wenn die Oker abgesenkt wird, kommt so manche Überraschung zutage." Der Gewässerschutz der Stadt Braunschweig sorgt  für den Gewässerunterhalt und bei Bedarf muss auch Gras am Okergrund abgemäht werden, damit das Wasser freigehalten wird.

"Es wird nicht langweilig, es ist immer wieder schön, ich habe schon im letzten Jahr am Sommerprogramm der SPD teilgenommen und eine Okerfahrt mitgemacht", erzählen einige Teilnehmerinnen. "Diese Fahrt war sehr entspannend, das soll unbedingt beim nächsten Sommerprogramm beibehalten werden", ergänzen alle Besucherinnen und Besucher. und verlassen am Anleger glücklich und hoch zufrieden das Boot.

 

Annegret Ihbe 

SPD-UB-Braunschweig

stellv. Vorsitzende