Carola Reimann trifft Eltern in Timmerlah – Forderung nach mehr Ganztagsbetreuung von Grundschülern

Am 18. September startete die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete in die letze Woche ihrer mobilen Bürgersprechstunde "Auf einen Kaffee mit Carola" für dieses Jahr. Zehnmal tourte Dr. Carola Reimann in den vergangenen Wochen durch Braunschweig, um die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu treffen. Wie wichtig dieser direkte Kontakt ist, zeigte sich einmal mehr in Timmerlah.


Rund 30 Familien machten mit einer kleinen, aber eindrücklichen Kundgebung auf die Betreuungssituation von Grundschulkindern am Nachmittag aufmerksam. Carola Reimann begrüßte die Aktion: "Wir brauchen den Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder im Grundschulalter. Das ist wichtig, damit sich Familie und Beruf vereinen lassen. Insbesondere Mütter sind betroffen. Viele können sich über die Einschulung ihres Kindes gar nicht freuen – denn dies bringt eine Menge Probleme für die Familie mit sich, wie man hier sieht“.