Impressionen vom Neujahrsempfang 2019

Flammende Plädoyers für die europäische Idee: SPD Braunschweig stimmt sich mit Neujahrsempfang auf das Europawahljahr 2019 ein

Ganz im Zeichen der Europawahl stand der Neujahrsempfang der SPD Braunschweig am Samstag, 12. Januar in der Stadthalle. „2019 wird für Europa richtungsweisend. Bei der Europawahl im Mai entscheidet sich, ob die EU in ihrer jetzigen Form weiterbestehen kann“, unterstrich Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD Braunschweig, die Bedeutung des Wahljahres in seiner Eingangsrede. „Wir müssen gemeinsam für die europäische Idee kämpfen, denn Europa ist die Antwort auf Populismus und Verunsicherung in unserer Gesellschaft.“ Neben Pantazis hatten auch Ministerpräsident Stephan Weil, Oberbürgermeister Ulrich Markurth und der SPD-Europapolitiker Bernd Lange auf dem Empfang das Wort ergriffen.

 

Weiterlesen (pdf)

 

 

v.l.n.r. Ulrich Markurth, Falko Mohrs, Dr. Carola Reimann, Christoph Bratmann, Stephan Weil, Jörn Domeier, Annette Schütze, Annegret Ihbe, Bernd Lange, Immacolata Glosemeyer, Dr. Christos Pantazis, Dunja Kreiser
Dr. Christos Pantazis begrüßt die Anwesenden
Grußwort von Ministerpräsident Stephan Weil
Grußwort vom Oberbürgermeister Ulrich Markurth
Rede von Bernd Lange, MdEP
Blick ins Publikum
v.l.n.r. Dunja Kreiser, MdL; Nds. Sozialministerin Dr. Carola Reimann; Ministerpräsident Stephan Weil; Annette Schütze, MdL; Bürgermeisterin Annegret Ihbe; Immacolata Glosemeyer, MdL
Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch
Nds. Sozialministerin Dr. Carola Reimann im Gespräch
Gerhard Glogowski, Ministerpräsident a.D.
Dr. Christos Pantazis und Tanja Pantazis im Gespräch
Matthias Disterheft (links), Ratsherr und Bezirksbürgermeister, und Frank Graffstedt (rechts), Ratsvorsitzender
Dietmar Schilff, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP)