Zwanglose Gespräche, enger Bürgerkontakt: Erfolgreiche Premiere von „PANTAZIS vor Ort – Frühstück mit Kitto“ in Hondelage

Zwanglos mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis 1 ins Gespräch kommen, über die kleinen und großen Sorgen der Menschen sprechen. Das ist die Idee hinter dem neuen Veranstaltungsformat „PANTAZIS vor Ort – Frühstück mit Kitto“, das am Sonntag, 17. März seine Premiere in Hondelage feierte.

Bild: Robin Koppelmann

In Otto’s Gaststätte lud Dr. Christos Pantazis zu Kaffee und belegten Brötchen ein, etwa 30 Bürgerinnen und Bürger kamen und sprachen mit dem stv. Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion über ihre Situation vor Ort. Insbesondere die Sorge, dass sich die Politik zu sehr auf die Braunschweiger Innenstadt und weniger die Randbezirke konzentrieren würde, wurde mehrfach thematisiert: „Mit der dringend nötigen Sanierung der Straße zwischen Hondelage und Bevenrode wurde ein ganz konkretes Anliegen der Hondelager deutlich“, so Pantazis, der ankündigte, sich hierfür in den politischen Gremien einzusetzen. Auch wünschen sich die Hondelager einen zentralen Treffpunkt im Ort – ein Gebäude hierzu wurde bereits in den Blick genommen, befindet sich derzeit aber noch im Besitz einer Stiftung. „Auch hier werden wir Gespräche führen“, erklärte Pantazis. Dieser berichtete zudem über aktuelle Landesthemen wie die umstrittene Pflegekammer und die Vorbereitungen Niedersachsens auf den nahenden ‚Brexit‘.

Die Reihe „PANTAZIS vor Ort – Frühstück mit Kitto“ soll nun in unregelmäßigen Abständen in den Ortsteilen des Wahlkreise 1 fortgesetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.