Zukunftstag 2019: Sieben Braunschweiger Schülerinnen und Schüler begleiten SPD-Landtagsabgeordnete nach Hannover

Einmal Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags sein – für zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurde dies am Donnerstag, 25. April möglich: Die SPD-Landtagsfraktion lud zum Zukunftstag 2019 ein und sieben Schülerinnen und Schüler aus Braunschweig begleiteten die hiesigen Abgeordneten Annette Schütze, Christoph Bratmann und Dr. Christos Pantazis mit nach Hannover.

Nachdem die „Schülerabgeordneten“ im Saal der SPD-Fraktion von Ministerpräsident Stephan Weil begrüßt wurden hatten sie die Aufgabe, sich im Rahmen eines Planspiels selbst in Fraktionen zusammenzuschließen, um dort gemeinsam mit den Parlamentariern Anträge zu entwerfen und diese schließlich selbst ins Plenum einzubringen.

„Unter dem Eindruck der ‚Friday for Furture‘-Demonstrationen spielte natürlich der Umweltaspekt eine große Rolle“, berichtete Dr. Christos Pantazis. Auch der öffentliche Nahverkehr und eine mögliche spätere Anfangszeit von Schulen wurde thematisiert. Eine interessante Erfahrung für den Kultuspolitiker Christoph Bratmann, der so die Sichtweise der Schülerinnen und Schüler auf die Bildungspolitik aus erster Hand erfuhr: „Als Kultuspolitiker bin meistens ich in den Schulen zu Gast. Da ist es sehr interessant, wenn mich die Schülerinnen und Schüler direkt im Landtag besuchen konnten. Politik zum Anfassen ist ein tolles Konzept und in der Gruppe, die ich betreut habe, konnte ich feststellen, dass dies auch sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen wird.“

Interessenten für den Zukunftstag 2020 können sich bereits jetzt unter buero@nullchristoph-bratmann.de melden.