Der SPD-Unterbezirk Braunschweig trauert um Uwe Jordan, der seinen langen Kampf gegen den Krebs verloren hat und am Montag, 29. Juli 2019 überraschend verstorben ist.
Mit Uwe Jordan verlieren wir nicht nur ein langjähriges Ratsmitglied, seit der Kommunalwahl im Jahr 2006 gehörte Uwe dem Rat der Stadt an, sondern auch einen überaus loyalen und für seine offenherzige Art über alle Parteigrenzen hinweg geschätzten Genossen. Wie kaum jemand zuvor setzte sich Uwe für die Belange des Östlichen Ringgebiets ein, seit über 25 Jahren vertrat er die SPD im dortigen Bezirksrat. Dieser wählte ihn, trotz bereits fortgeschrittener Erkrankung, nach der Kommunalwahl 2016 erneut und ohne Gegenstimmen zum Bezirksbürgermeister – ein deutliches Zeichen für die Anerkennung, die Uwe für sein ehrliches Engagement vor Ort zuteil wurde.
Uwe, der privat viel Zeit mit seiner Familie und insbesondere seinen Enkelkindern verbrachte, trat bereits im Jahr 1976 und damit in Zeiten von Willy Brandt und Helmut Schmidt in die SPD ein. Er verkörperte den Typ eines Kommunalpolitikers, wie ihn sich die Menschen wünschen: Stets vor Ort, stets bemüht, stets ehrlich. Als ehemaliger Oberstudienrat legte er seine politischen Schwerpunkte im Bildungsbereich, auch ihm verdanken wir das bundesweit als vorbildlich geltende „Braunschweiger Modell“ um die eingeführten, kooperativen Ganztagsgrundschulen. Doch auch die Erwachsenenbildung lag ihm am Herzen, so erinnert man sich in der Braunschweiger Volkshochschule sicher gern an sein langjähriges Engagement, zuletzt im Aufsichtsrat der Bildungseinrichtung. Uwe, 1951 geboren, wollte den Menschen etwas zurückgeben und hatte ein Herz für die Jugend. Er war ein aufrechter Sozialdemokrat und ein Mensch, der eine unerschütterliche, positive Energie ausstrahlen konnte.
Im Alter von 67 Jahren ist Uwe Jordan nun verstorben. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren und wünschen insbesondere seiner Familie in dieser schwierigen Zeit viel Kraft.
mit stillem Gruß, euer
Dr. Christos Pantazis, MdL
Vorsitzender