In Anlehnung an Rupperts lange Zeit bei der Stadt Braunschweig, wo er im Jahr 1972 seine Tätigkeit begann, erhielt dieser neben den üblichen Blumen und Präsenten auch ein „Rotes Telefonbuch“ der Stadtverwaltung aus eben dieser Zeit. „Seit damals hat sich viel verändert, aber es ist dem Einsatz von so engagierten Menschen wie Claus Ruppert zu verdanken, dass sich die Stadtverwaltung stets weiterentwickelt hat. Auch der zuletzt angestoßene Prozess zur Verwaltungsmodernisierung wurde von ihm verantwortet“, betonten Bratmann und Ihbe in ihren Verabschiedungswünschen für Ruppert, der Ende März in Pension gehen wird.
Abschied nach fast 50 Jahren bei der Stadt Braunschweig – SPD-Ratsfraktion würdigt Claus Ruppert
Die SPD-Ratsfraktion Braunschweig hat den scheidenden Stadtrat Claus Ruppert verabschiedet. „Die Stadt Braunschweig verliert einen Dezernenten, der über alle Parteigrenzen hinweg anerkannt war und der in der Verwaltung ein großes Vertrauen genießt“, würdigten Christoph Bratmann, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, und Annegret Ihbe, stv. Vorsitzende der SPD Braunschweig, am Rande einer Fraktionssitzung am Montag, 24. Februar 2020, zu der Ruppert eingeladen wurde.
