Der fünfte Politische Aschermittwoch in Mascherode, organisiert vom SPD-OV Mascherode und der SPD Braunschweig, wurde für die zahlreichen Gäste zu einem Erlebnis, das viele lange nicht vergessen werden: Nach den politischen Reden begeisterte Thorsten Stelzner in der Gaststätte „Zum Eichenwald“ mit Witz, Satire und – zum ersten Mal – mit Musik!
Annegret Ihbe, stv. Vorsitzende der SPD Braunschweig, hatte ihr Grußwort in Versform vorbereitet: Sie forderte, etwas ironisch, Diensträder statt Dienstwagen für die Minister in Hannover und, durchaus ernst, für Braunschweig mehr Investitionen in Klimaschutz, Bus, Bahn und Bildung. „Und wenn das vergünstigte Schülerticket in Zukunft 30 statt 15 Euro kosten soll, dann müsse es eben zwei Monate gültig sein“, pointierte Ihbe.
Eva Stassek, 1. Bevollmächtigte der IG Metall, führte die Gäste in die Niederungen der Arbeitswelt ein: Die „Soziale Marktwirtschaft“ dürfe eben nicht die Beschäftigten und die Gesellschaft links liegen lassen, sondern muss diese in das Zentrum rücken. Die Mahnung „Sie verlassen den Demokratischen Sektor Deutschlands“ sei Realität für die Beschäftigten in Industrie, Handwerk, Verwaltungen und Dienstleistern, so Stassek. Vorgesetzte handelten oft ähnlich wie absolute Herrscher nicht nach demokratischen Regeln. Sie kritisierte den für 2020 angekündigten Stellenabbau vieler Arbeitgebern in nahezu allen Branchen und forderte stattdessen die Sicherung von Arbeitsplätzen. „Wenn alle Menschen Arbeit haben, müssen alle weniger lang arbeiten“, zitierte sie aus dem Werk „Utopia“ von Thomas Morus, der vor über 500 Jahren in England lebte.
Thorsten Stelzer – Dichter, Lyriker und Satiriker – überzeugte mit seinen Vorträgen aus seinem Fundus von über 25 Jahren. Seine „1000 Worte Hasskolumne“ ist ein Quell vielfältiger Gesellschaftskritik und Satire. So legt „Hammer, Säge, Spaten“ den Finger auf die Wunde und mahnt sich nicht selbst das Grab zu schaufeln durch ein simples „weiter so“.
Doch Stelzner kann nicht nur Lyrik und Satire. Mit der Band Axel Uhde und Friends erlebten die Gäste eine Weltpremiere der besonderen Art: „Stelzner & Band“ ist ein neues Projekt, das auch am 15. Mär 2020z in der Brunsviga beim Satirefest auftreten wird. Die beim Politischen Aschermittwoch präsentierten Auszüge aus dem Programm begeisterten das Publikum: Texte von Stelzner mit Musik von Axel Uhde und seinen Freunden Fritz Köster, Geza Gal, und Helge Preuß passen prima zusammen und sind ein Genuss.
Nach über zwei Stunden Programm war Schluss: Die Fortsetzung folgt dann im nächsten Jahr beim Politischen Aschermittwoch am 17. Februar 2021.