SPD Braunschweig appelliert eindringlich, Corona-Maßnahmen einzuhalten – Pantazis: „Die nächsten Tage werden entscheidend sein, Ausgangssperre ist kein Tabu mehr“

Mit einem dringenden Appell hat Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD Braunschweig, die Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, die am Dienstag, 17. März ergangenen Weisungen der Landesregierung zum Kampf gegen die Corona-Pandemie ausnahmslos zu befolgen, insbesondere das sogenannte ‚Social Distancing‘: „In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob wir die Ausbreitung des Virus hierdurch nachhaltig verlangsamen können, oder ob auch uns italienische Verhältnisse drohen. Angesichts dieser Zuspitzung ist es unverantwortlich, wenn sich einzelne Menschen weiter über das Wohl der Gesellschaft hinwegsetzen und Menschenleben in Gefahr bringen.“

Als Arzt unterstreicht Pantazis die Bedeutung der getroffenen Maßnahmen: „Kein Mediziner möchte am Ende entscheiden müssen, ob und welchen Patienten angesichts von drohenden, überfüllten Intensivplätzen noch geholfen werden kann, so wie es in Italien teilweise der Fall ist. Jetzt besteht noch die Chance, dieses dramatische Szenario abzuwenden. Das sind wir insbesondere unseren älteren Mitmenschen, die dem Virus weitgehend schutzlos ausgesetzt sind, schuldig.“ Die exponentielle Ausbreitung des Virus müsse in den nächsten Tagen linear gebrochen werden: „Deshalb ist es unerlässlich, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und sich nach Möglichkeit zu Hause aufzuhalten, auch und trotz des jüngsten Frühlingswetters.“

Sollte in der Bevölkerung dennoch kein Umdenken erkennbar werden, müsse die Landesregierung zu härteren Maßnahmen greifen: „Eine Ausgangssperre ist aus meiner Sicht ebenso kein Tabu mehr, wie die vollständige Schließung von Gastronomiebetrieben“, macht Pantazis deutlich. „Und es wäre ein Armutszeugnis für uns alle, wenn wir nur durch so rigorose Schritte diese Krise wirklich in Griff bekommen müssten. Lasst es bitte soweit nicht kommen, bleibt daher bitte zu Hause und vorallem gesund!“

Pantazis dankte in diesem Zusammenhang allen engagierten Menschen, die sich beruflich oder privat derzeit gegen die Pandemie stemmen: „Insbesondere in den sozialen Netzwerken bieten viele Menschen ihre Hilfe für besonders Gefährdete an. Das ist großartig und ich ermuntere alle Mitbürger, ebenfalls aktiv zu werden.“