Erhöhung der individuellen Regelstudienzeit – Schütze: „Notwendiger Schritt, um Studierende in Zeiten von Corona zu entlasten“

Bild: Cornelia Winter

Die individuelle Regelstudienzeit in Niedersachsen soll um ein Semester verlängert werden. Durch die Corona-Pandemie mussten die Studierenden ihr Studium in den vergangenen Monaten unter erschwerten Bedingungen fortsetzen. Durch die Verlängerung der Regelstudienzeit soll dieser Herausforderung nun Rechnung getragen werden.

Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, freut sich über diesen Erfolg der SPD: „Seit dem Ausbruch der Pandemie ist ein normales Studium nicht mehr möglich gewesen. Studierende waren nicht nur mit dem Ausfall ihrer Präsenzveranstaltungen konfrontiert, sondern auch Labore und Bibliotheken mussten schließen. Die Hochschulen haben auf die neue Situation in der Regel vorbildlich reagiert und in kurzer Zeit Onlineangebote auf die Beine gestellt. Doch längst nicht alle Studieninhalte lassen sich in den digitalen Raum verlagern. Durch die Schließung der Bibliotheken waren die Nachbereitung und Ausarbeitung von Seminararbeiten zudem stark erschwert. Hinzu kommt, dass längst nicht alle Studierende über die technischen und räumlichen Voraussetzungen verfügen, um an einem Onlinesemester teilnehmen zu können. (Laut einer Befragung der Landeshochschulkonferenz haben 30 Prozent der Studierenden keine geeignete Hardware dafür). Betroffen sind insbesondere Studierende, die durch den Verlust ihrer Nebenjobs um ihre Existenz fürchten müssen.“

Die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen für Studierende von Bund und Land betrachtet Schütze differenziert: „Die als Überbrückungshilfe gedachten Notfallfonds der Studierendenwerke konnten in akuten Notlagen vorübergehend helfen. Es fehlt aber eine langfristige und ganzheitliche Strategie. Eine von der Bundes-SPD favorisierte, vorübergehende Öffnung des BAföGs wäre zielführender gewesen. Die KfW-Kredite sehe ich dagegen eher kritisch, denn sie führen dazu, dass die Schuldenlast der Studentinnen und Studenten weiterwächst. Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit der Gesellschaft deutlich hervortreten lassen – auch auf dem Campus.“

Hintergrund: Die Verlängerung der Regelstudienzeit soll über das Haushaltsbegleitgesetz beschlossen werden. Dieses wird zusammen mit dem Haushalt im Dezember vom Landtag verabschiedet. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt.