Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die Volkshochschule Braunschweig eine Soforthilfe über 81.328 Euro zur Unterstützung in der Energiekrise. Insgesamt unterstützt die Landesregierung 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro.
„Die durch den russischen Angriffskrieg ausgelösten Preissprünge bei den Energiekosten stellen für die Einrichtungen der Erwachsenenbildung eine große Herausforderung dar“, betont Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur. „Die VHS Braunschweig ist mit ihrem breiten Angebot in den Bereichen Bildung, Beratung, Qualifizierung und Kultur eine wichtige Säule des lebenslangen Lernens in unserer Stadt. Durch die Soforthilfe erhält die Volkshochschule eine schnelle und unbürokratische Unterstützung, mit der wir ihr Leistungsangebot absichern und ihre Planungssicherheit erhöhen.“
Die Mittel stammen aus dem Härtefallfonds, der vom Landtag im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde, und werden aktuell ausgezahlt. Durch die verbesserte Planungssicherheit für die Einrichtungen wird außerdem die Beschäftigung von landesweit rund 4.500 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 30.000 freiberuflich Tätigen in der niedersächsischen Erwachsenenbildung unterstützt.