Ab sofort könnt ihr euch mit eurem Projekt für den Niedersächsischen Integrationspreis 2023 bei der Staatskanzlei bewerben. Die Ausschreibung des Landesmigrationsbeauftragten Deniz Kurku läuft bis zum 27.02.2023. Das diesjährige Thema des Preises lautet: „Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier“ und will neue Ideen für gelebte Integration in einem Stadtviertel fördern.
Dein Verein hat ein kreatives Projekt auf die Beine gestellt, mit dem ihr Menschen mit Migrationshintergrund empowert und sie in das Nachbarschaftsleben einbindet? Die Schule in deinem Stadtteil steht nicht nur für Integration ein, sondern fördert das interkulturelle Zusammenleben in konkreten Projekten mit der Schülerschaft? Oder eure Initiative unterstützt Geflüchtete und Migrant:innen und gibt ihnen Orientierung und Halt in Braunschweig?
Es gibt unzählige Wege, das Zusammenleben in der Nachbarschaft zu fördern. Die niedersächsische Landesregierung würdigt dieses Engagement jährlich mit dem Integrationspreis. Dafür können sich Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Stiftungen, Kindergärten oder Schulen selbst mit ihrem Projekt für den Preis bewerben oder ihr schlagt ein externes Projekt vor. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro.
Mehr Informationen findet Ihr HIER.