Gute Nachrichten für die Braunschweiger Innenstadt: Die Karstadt-Filiale in der Schuhstraße wird entgegen der ursprünglichen Pläne des Handelskonzerns Galeria nicht geschlossen.
Der Vorsitzende der SPD Braunschweig und Braunschweiger Bundestagsabgeordnete, Dr. Christos Pantazis, zeigt sich außerordentlich erfreut darüber, dass die Schließung der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filiale in der Braunschweiger Schuhstraße abgewendet werden konnte.
Pantazis macht deutlich: „Das Bangen um den Fortbestand der Karstadt-Filiale in der Braunschweiger Innenstadt hat ein Ende. Ich begrüße es sehr, dass sich der Handelskonzern Galeria und die Volksbank BraWo als Vermieterin einigen konnten und das Geschäft erhalten bleibt.“
Auch für die etwa 180 Beschäftigten vor Ort sei dies ein wichtiges Signal und eine Wertschätzung ihrer Arbeit, so Pantazis. Er betont: „Die Mitarbeitenden hatten sich in den vergangenen Wochen eindrücklich für die Rettung ihrer Filiale stark gemacht und dabei große Solidarität vonseiten der Gewerkschaft, der Politik und den Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern erfahren. Auch ich habe mich als Braunschweiger Bundestagsabgeordneter für den Erhalt der Filiale eingesetzt. Hierfür stand ich im engen Austausch mit Braunschweiger Politikerinnen und Politikern der Kommune, des Land- sowie Bundestages. Gemeinsam haben wir ein Schreiben an den Geschäftsführer der Signa Holding GmBH und an den Vor-stand der Volksbank BraWo adressiert. Darin haben wir deutlich gemacht, dass wir davon überzeugt sind, dass eine tragfeste Lösung im Sinne aller Beteiligten auch für das Karstadt-Warenhaus in Braunschweig erarbeitet werden kann.“
Pantazis dankt allen Beteiligten, die sich um diese Lösung bemüht haben, für ihr Engagement: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die Karstadt-Filiale als Arbeitsplatz und Begegnungsort in der Braunschweiger Innenstadt erhalten bleibt. Auch die Politik ist gefragt, um Maßnahmen zu ergreifen, die die Attraktivität unserer Innenstadt weiter erhöhen. Vor diesem Hintergrund begrüße ich die von Oberbürgermeister Thorsten Kornblum ins Leben gerufene Projektgruppe, die die Umsetzung des angekündigten Handlungs- und Investitionspakets zum Bildungs- und Arbeitsort Innenstadt realisieren wird, ausdrücklich.“