Arbeitsgemeinschaften und Foren
Ein Teil der inhaltlichen Arbeit innerhalb der SPD findet in Arbeitsgemeinschaften (AGen) und Foren statt. So können sich die Genossinnen und Genossen mit Fachkenntnis oder Interesse bestimmten Themen intensiv widmen. In AGen und Foren sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen, um sich und die Themen einzubringen, die ihnen am Herzen liegen.
Häufig tauschen sich die einzelnen AGen und Foren mit Verbänden, Organisationen und Initiativen aus, laden zum Beispiel zu Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen ein und beziehen so auch Nichtmitglieder aktiv in die politische Willensbildung der SPD in Braunschweig ein.
Diese Arbeitsgemeinschaften gibt es im SPD-Unterbezirk Braunschweig:
Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialist:innen (Jusos)
Die Jusos verstehen sich als ein sozialistischer, feministischer, internationalistischer und Antifaschistischer Richtungsverband, der in kritischer Solidarität mit der SPD steht.
Alle SPD-Mitglieder im Alter von 14 bis 35 Jahren sind gleichzeitig auch Juso-Mitglieder. Es ist aber möglich, nur Juso- und noch nicht SPD-Mitglied zu werden.
Vorsitzender ist Ives Bartels
Weitere Infos gibt es auf der Homepage.
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
Alle weiblichen SPD-Mitglieder sind gleichzeitig auch ASF-Mitglieder.
Vorsitzende ist Nadine Labitzke-Hermann. Kontakt: Email.
Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in der SPD (60plus)
Die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus versteht sich als Gruppierung der Älteren innerhalb der SPD, die inhaltliche Impulse und Anregungen für die SPD gibt und zugleich Vermittlerin zu den Senioren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will. Diese Vernetzung der Seniorenarbeit innerhalb und außerhalb der SPD findet durch unterschiedliche Projekte und Initiativen statt. Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD-Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Damit ist die Arbeitsgemeinschaft die größte SPD-Zielgruppenorganisation. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben,…
Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt (AGMV)
Die AGMV wurde gegründet, um die Situation von Migrantinnen und Migranten in Braunschweig zu verbessern und das soziale Miteinander in Braunschweig weiter zu fördern. Integration und die Vermittlung von Sprachkompetenz sind für uns wichtige gesellschaftliche Aufgaben, denn Bildung ist der Schlüssel zur sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Teilhabe an der Gesellschaft. Vorsitzende ist Tanja Pantazis. Kontakt: Email.
SPD-Forum Klima & Umwelt
Das Forum Klima & Umwelt der SPD Braunschweig greift aktuelle Themen aus den Bereichen Klima, Umwelt und Abfallwirtschaft auf und bereitet politische Anträge und Anfragen für SPD-Gremien auf allen Ebenen (Stadt, Region, Land, Bund) vor. Dazu sprechen wir auch mit Fachleuten aus Forschung, Wirtschaft und den Umweltverbänden. Mitarbeiten können alle, denen Klima- und Umweltthemen wichtig sind, unabhängig von einem Parteibuch. Die Organisationsleitung hat Detlef Kühn übernommen. Kontakt: Email.