Übersicht

Meldungen

Robert Nicholls als Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Juristen in Niedersachsen wiedergewählt

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) in Niedersachsen hat den hannoverschen Ratsherrn Robert Nicholls erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Die Delegierten votierten bei der Landeskonferenz am Wochenende in Hannover mit 90 % für den 56-Jährigen Juristen. Als stellvertretende Vorsitzende im…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweiger Theaterszene erhält Landesförderung – Schütze: „Kultur braucht Investitionen in Personal- und Sachkosten“

Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die freie Theaterszene Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 176.500 Euro. Gefördert werden zwei Spielstätten und sechs Produktionen, die von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene ausgewählt…

Julia Retzlaff: 7,5 Millionen Euro für E-Busse und barrierefreie Haltestellen

SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann und Retzlaff: Verlässliche Mobilität für alle – Stadt Braunschweig erhält voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro Landesförderung für modernen ÖPNV Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Braunschweig weiter auf hohem…

Plenarbrief Dezember: Reichsbürger entlarven, Task-Force Energiewende und Schutz von Geldautomaten

Aktuelle Stunde zu entschlossenem Vorgehen gehen Reichsbürger und Verschwörungsideologien, Anträge zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und besseren Schutz von Geldautomaten Die Bundesanwaltschaft hat am 12. Dezember in mehreren Bundesländern sowie in Italien und Österreich 25 Menschen festnehmen lassen. 22 von…

Landtag bringt Einrichtung ressortübergreifender Task-Force Energiewende zum schnellerem Ausbau erneuerbarer Energien auf den Weg

Landtagsabgeordnete Julia Retzlaff: “Unsere Klimaziele erreichen wir nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen – im Besonderen beim Ausbau Erneuerbarer Energien.“ Heute hat der Landtag die Gründung einer ressortübergreifenden „Task-Force Energiewende“ auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Vertreter:innen…

Bild: Fionn Grosse

Nachtragshaushalt: 2,8 Millionen Euro für laufende Bauarbeiten des HEH in Braunschweig

Der im Dezember beschlossene Nachtragshaushalt von 2,9 Milliarden Euro der SPD-geführten Landesregierung zeigt bereits seine Wirkung in Braunschweig. Wichtige Bauvorhaben des Herzogin-Elisabeth-Hospital bleiben trotz steigender Kosten gesichert! Die zusätzlichen Investitionen in das HEH von 2,8 Millionen Euro sind Teil…

Bild: Fionn Große

Dr. Pantazis begrüßt Energiepreispauschale für Studierende in Höhe von 200 Euro und 1. Lesung zur Gas- und Strompreisbremse

„Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Die weitere Unterstützung von Studierenden, Fachschülerinnen und Fachschülern in der Krise ist besonders wichtig, um junge Menschen vor Armut und zu hohen finanziellen Belastungen zu schützen.“

Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Braunschweig erhält 34 Millionen Euro

Am heutigen Mittwoch (30. November) hat der Niedersächsische Landtag im Rahmen eines Sonderplenums den rot-grünen Nachtragshaushalt mit einem Gesamtvolumen von 2,9 Milliarden Euro verabschiedet. Darin enthalten ist das bereits im Wahlkampf versprochene 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm, das von der SPD-geführten Landesregierung unter Ministerpräsident…

Bild: Cornelia Winter

Rot-Grün legt Nachtragshaushalt und 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm vor – „Wir lassen niemanden allein“

Nur eine Woche nach der Wahl stellt die neue rot-grüne Landesregierung am heutigen Dienstag (15. November) ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vor. Der Nachtragshaushalt sowie ein Haushaltsbegleitgesetz sollen am 30. November in einer Sondersitzung des Niedersächsischen Landtags beraten und…

Bild: Cornelia Winter

Braunschweiger Forschungsprojekt mit Norddeutschem Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt „Homeo-Hirn“ der Technischen Universität Braunschweig erhielt am Montagabend in Hamburg den mit 100.000 Euro dotierten 2. Preis des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2022. An dem Forschungsvorhaben ist unter anderen auch das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig beteiligt. Annette Schütze,…

BEKANNTGABE DER DESIGNIERTEN STAATSSEKRETÄR:INNEN

Nachdem die Parteitage von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, werden auch die künftigen Staatssekretärinnen und -sekretäre benannt. Dabei gibt es sowohl bekannte als auch neue Gesichter in der Landespolitik. Die SPD-Ministerinnen und -Minister werden von folgenden…

Termine