„Wir im Östlichen“ und als SPD wollen mehr als verwalten – vielmehr Gesellschaft im Dialog mit den und für die Menschen lebenswert und fair gestalten.
Das wollen wir erreichen, indem wir…
… Informationen zu relevanten Themen des täglichen Lebens geben
… Plattform für Diskussion und Meinungen bieten und
… Impulse zur Verbesserung oder Bewahrung geben oder unterstützen.
Dafür organisieren wir…
… Mitgliederversammlungen und öffentliche Veranstaltungen
Die parteiinternen Mitgliederversammlungen finden in der Regel am dritten Donnerstag im Monat von 19-21 Uhr statt. Meist geben wir einen Impulsvortrag zum Thema und anschließend ist Gelegenheit für Fragen und Diskussion. Hierfür laden wir uns gern Gastredner:innen ein, mitunter bereiten wir die Themen auch selbst auf. Darüber hinaus machen wir in der Regel, neben dem Kulturflohmarkt, eine öffentliche Veranstaltung pro Jahr.
Während die öffentlichen Veranstaltungen allen Interessierten offen steht, sind die Mitgliederversammlungen parteiintern. Auf Anfrage sind uns Gäste aber auch zu diesen Veranstaltungen herzlich willkommen. Wir bitten nur um vorherige Anmeldung.
… den Kulturflohmarkt
Seit Jahren ist der Kulturflohmarkt im Juni festes Ereignis gesellschaftlichen Lebens im Östlichen. Ein Mix aus privatem Flohmarkt, Kultur und Kulinarik ermöglichen schöne Stunden unter Nachbarn im Stadtteil.
Der Erlös nach Kosten wird vom Ortsverein an wechselnde gemeinnützige Einrichtungen gespendet. 2019 war es die Wohngruppe der Lebenshilfe im Östlichen, die damit einen Ausflug der Bewohner:innen zum König der Löwen in Hamburg ermöglicht. Glück muss man teilen!
… den Klinterklater – Das Magazin fürs Östliche
Zwei- bis dreimal im Jahr verteilen wir ehrenamtlich Nachrichten vom und für den Stadtteil in die Briefkästen mit einer Auflage von 8.000 Stück. Darüber hinaus ist der Klinterklater online hier abrufbar.
… Vorstandssitzungen
Der zweijährlich gewählte Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Donnerstag des Monats von 19-21 Uhr. Hier organisieren wir unsere Aktivitäten und erledigen „Verwaltungskram“.
… Wahlstände
Vor anstehenden Wahlen findet Ihr uns in der Regel vor dem Wochenmarkt im Östlichen am Donnerstagnachmittag.
… Mitarbeit im Unterbezirksausschuss (UBA) Braunschweig
Gewählte Delegierte und Stellvertreter:innen aus dem Östlichen nehmen in der Regel einmal monatlich an einem Montagabend am Unterbezirksausschuss Braunschweig teil. Hier werden aktuelle kommunalpolitische Themen aus Stadtrat und Land vorgestellt, eingebracht und diskutiert.
… und vieles mehr
Für weitergehend Interessierte gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten sich zu informieren und zu engagieren. In Foren und Arbeitsgruppen des Unterbezirks Braunschweig, auf Unterbezirks-, Bezirks-, Landes- und Bundesparteitagen… Und vieles Kleine und Große mehr.
Seid dabei
Interessierte Genossinnen und Genossen oder auch jeder, der bei uns reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über helfende Hände und weiterdenkende Köpfe!
Macht Euch ein Bild
Hier geben wir Euch Einblick in unsere jüngsten Aktivitäten:
Ein buntes, turbulentes und engagiertes Jahr 2019. Schaut rein in unsere Aktionen 2019.
Demgegenüber ein Corona gebremstes 2020, in dem wir trotzdem einiges auf die Beine gestellt haben. Die Aktionen 2020.
Corona geht weiter, wir auch. Die Aktionen 2021.
Aktuelles findet Ihr unter Termine.