Annette Schütze: „Die Vorschläge der Jugendämter bieten wichtige Impulse gegen den Fachkräftemangel“ Braunschweig. Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter in Niedersachsen hat sich mit einem Zehn-Punkte-Papier an Kultusministerin Julia Willie Hamburg gewendet, um dem Fachkräftemangel in Kitas entgegenzuwirken. Sie fordern eine…
SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann, Schütze und Retzlaff: „Gelder für Zulage von Sicherheits- und Rettungskräften, Schulgeldfreiheit und Landeswohnungsbaugesellschaft sind wichtige Schritte für ein soziales Niedersachsen“ Der Landtag…
Die letzte verbliebene Karstadt-Filiale in der Braunschweiger Innenstadt muss nicht schließen. Dies verkündete die Stadt Braunschweig am gestrigen Spätnachmittag in einer Pressemitteilung. Mehrere Wochen verhandelten Konzern und Immobilieneigentümerin Volksbank BraWo bezüglich notwendiger…
SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann und Schütze: „Wir sind der Realisierung des offenen Wissenschaftsquartiers einen Schritt nähergekommen“ Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, die Präsidentin der TU Braunschweig Prof. Angela Ittel und…
Am Mittwoch den 22. März wurde der Entschließungsantrag „Sprachkurse des Landes für Erwachsene voranbringen!“ der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Plenum angenommen. Heute verkündete Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, eine zusätzliche Unterstützung von Sprachförderungsprogrammen mit…
Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur werden zwei Projekte der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft mit jeweils 500.000 Euro gefördert. Insgesamt erhalten elf Projekte der angewandten Forschung im Rahmen der zweiten Förderlinie des Programms „Innovation an Fachhochschulen“…
Auf unserer Klausurtagung in Norderney haben wir uns in der SPD-Landtagsfraktion intensiv mit der Zukunft Niedersachsens befasst. Das Jahr 2023 steht unter dem Einfluss der Energiekrise, die unser Leben stark beeinflusst. Dieser und weiterer Herausforderungen wollen wir uns stellen. Für…
Annette Schütze: „Ein Jugendparlament ist eine großartige Chance für die Jugendlichen in Braunschweig, ihre Stadt mitzugestalten“ Braunschweig. In Braunschweig sollen ein Jugendparlament und ein Jugendbüro eingerichtet werden, so haben es die Ratsfraktionen von SPD, Grünen, BIBS und Die FRAKTION.BS…
Die beiden Braunschweiger Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff und Annette Schütze unterstützen die Forderung der Trägerstädte nach einer Reform der Finanzierung kommunaler Kliniken grundlegend. „Das Braunschweiger Klinikum versorgt über eine Million Menschen auf höchstem Niveau. Als Maximalversorger und zweitgrößtes Klinikum Niedersachsens ist es…
Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält das TRAINSIDE Festival in Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von 10.000 Euro. Im Rahmen der Musikförderung 2023 werden insgesamt 44 Projekte mit einer Gesamtsumme von 602.000 Euro unterstützt. Annette Schütze,…
Die Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann laden sechs Schülerinnen und Schüler aus Braunschweig zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Landtagsfraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 27.04.2023 statt. „Wir…
„In der heutigen Anhörung wurde deutlich, wie wichtig der Dialog mit den Bürger:innen ist. Eine öffentliche Petition ist hier genau der richtige Weg. In ihren Beiträgen haben die Petenten klargemacht, wo aus ihrer Sicht Änderungsbedarf besteht. Der Umgang von SPD-Verkehrsminister…
Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die Volkshochschule Braunschweig eine Soforthilfe über 81.328 Euro zur Unterstützung in der Energiekrise. Insgesamt unterstützt die Landesregierung 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. „Die…
Im niedersächsischen Landtag wurde heute ein interfraktioneller Antrag zur Solidarisierung mit der Protestbewegung im Iran mehrheitlich beschlossen. Seit September vergangenen Jahres protestieren im Iran landesweit Menschen unter dem Slogan „Jin, Jîyan, Azadî – Frau, Leben, Freiheit“ gegen das autoritäre Regime.
Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhält die freie Theaterszene Braunschweig eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 176.500 Euro. Gefördert werden zwei Spielstätten und sechs Produktionen, die von einer Jury aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene ausgewählt…
Nur eine Woche nach der Wahl stellt die neue rot-grüne Landesregierung am heutigen Dienstag (15. November) ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vor. Der Nachtragshaushalt sowie ein Haushaltsbegleitgesetz sollen am 30. November in einer Sondersitzung des Niedersächsischen Landtags beraten und…
Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt „Homeo-Hirn“ der Technischen Universität Braunschweig erhielt am Montagabend in Hamburg den mit 100.000 Euro dotierten 2. Preis des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2022. An dem Forschungsvorhaben ist unter anderen auch das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig beteiligt. Annette Schütze,…
Jedes Kind, das Opfer von sexueller Gewalt wird, ist eines zu viel. Die betroffenen Kinder leiden nicht nur körperlich unter dem Erlebten. Meist tragen sie seelische Verletzungen davon, die das gesamte Leben nicht verheilen. Um Kinder in Zukunft besser vor…
Bratmann und Schütze: „Ein Härtefallfonds soll Menschen in finanziellen Notlagen helfen, ihre Energiekosten zu bezahlen!“ Die SPD-Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann und Annette Schütze unterstützen die Einrichtung eines Härtefallfonds. Mit dem Fonds sollen einkommensschwache Braunschweigerinnen und Braunschweiger, die durch das soziale Sicherungsnetz…
Am Freitag den 15. Juli 2022 lud die SPD Rautheim zu einer Open Air Veranstaltung im neuen Wohnquartier Heinrich der Löwe (HdL) ein. Anlass war der politische Austausch zwischen den Bewohner*innen, der Landtagsabgeordneten Annette Schütze, Bezirksbürgermeister Detlef Kühn und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden…